Challenger Teilintegriert Slim S Serie

S194, S215, S217

Stärken
Kompakte Größe für enge Stellplätze
Leichtgewichtig, bessere Manövrierfähigkeit
Optimiertes Raumkonzept bei kleinem Innenraum
Exklusive Ausstattung, hochwertige Materialien
Modernes, aerodynamisches Design
Schwächen
Eingeschränkter Innenraum, weniger Platz
Geringere Garage-Höhe im Vergleich zu größeren Modellen
Reduzierte Küchen- und Badezimmerflächen
Eingeschränkte Ladeoptionen für größere Ausstattungen
Der Challenger Teilintegriert Slim S Serie im Überblick

Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, sucht meist nach einer ausgewogenen Kombination aus Komfort, Flexibilität und Fahrdynamik – genau hier setzen die teilintegrierten Slim-Modelle von Challenger an. Mit den Varianten S194, S215 und S217 präsentiert Challenger eine schlanke, wendige Baureihe, die besonders für Reisen mit begrenztem Platzangebot oder häufig wechselnden Stellplätzen ideal geeignet ist. Trotz kompakter Abmessungen bieten diese Fahrzeuge ein überraschend durchdachtes Raumkonzept, moderne Technik und eine hochwertige Ausstattung – perfekt für alle, die ein agiles Reisemobil mit cleverer Funktionalität suchen, ohne dabei auf Annehmlichkeiten zu verzichten.

Basisdaten
Schlafplätze
bis zu 3 Personen
Bett-Typen
Doppelbett, Französisches Bett, Einzelbett, Ohne Hubbet
Sitzgruppen
Face2Face, Seitensitzgruppe
Achsen
2
Gewicht
ab 2563kg
Breite
ab 210cm
Länge
ab 599cm
Stehhöhe
ab 196cm
Preis
ab 58990 €
Daten aktualisiert am: 01.04.2025

Video zum Challenger Teilintegriert Slim S Serie

Das sagen andere über die Challenger Teilintegriert Slim S Serie

AutoBild: Challenger S215 im Test
Der Challenger S215: Ein Reisemobil für die neue Generation
Promobil: Challenger S 215 (2025)
Bei Challenger gibts den TI mit französischem Bett

Highlights

Slim-Design: Schmale Bauweise für mehr Flexibilität
Raumausnutzung: Funktional trotz kompakter Größe
Panoramafenster: Helle, luftige Atmosphäre & guter Ausblick
Innovative Möbel: Platzsparend & komfortabel
Flexibles Schlafsystem: Vielseitig & spontan nutzbar
Jetzt Neu
Viele Marken und Modelle - jetzt entdecken!
In 5 Schritten zum passenden Fahrzeug
In wenigen Schritten zum idealen Fahrzeug
Persönliche Empfehlung basierend auf deinen Wünschen
Große Auswahl an Marken & Modellen entdecken

Technische Daten

Die Teilintegrierten Slim Modelle von Challenger – S194, S215 und S217 – bieten eine perfekte Kombination aus Kompaktheit, Flexibilität und modernem Design. Diese Modelle zeichnen sich durch ihre schlanke Bauweise und hohe Funktionalität aus, ideal für Reisende, die Wert auf ein flexibles, wendiges Fahrzeug legen, ohne auf Komfort zu verzichten. Mit verschiedenen Varianten, Break Edition und Premium Edition, und Ausstattungspaketen bieten die Modelle individuelle Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Egal, ob S194, S215 oder S217 – alle bieten herausragende technische Daten und ein innovatives Raumkonzept, das sich von größeren Fahrzeugen abhebt.

  • Chassis & Bauweise: Ford, Teilintegriert
  • Motorleistung: 130 PS (Break) 165 PS (Premium)
  • Getriebe: Schaltgetriebe (Break) Automatik (Premium)
  • Frischwassertank: 105 Liter
  • Abwassertank: 100 Liter
  • Heizung: Warmwasserboiler/ Gas

Abmessungen

Die Teilintegrierten Slim Modelle von Challenger – S194, S215 und S217 – bieten nicht nur durch ihre kompakte Bauweise, sondern auch durch ihre idealen Abmessungen eine hohe Flexibilität und ein angenehmes Fahrerlebnis. Hier ein Überblick der einzelnen Modelle:

Challenger S194:

Mit einer Länge von 5,99 m, einer Breite von 2,1 m und einer Höhe von 2,75 m bietet der S194 eine handliche Größe, die ideale Wendigkeit bei gleichzeitig ausreichendem Innenraum garantiert. Das Leergewicht liegt bei etwa 2.563 kg, was eine optimale Balance zwischen Gewicht und Ausstattung ermöglicht.

Challenger S215:

Der S215 misst 6,59 m in der Länge, 2,1 m in der Breite und 2,75 m in der Höhe. Mit einem Leergewicht ab 2.643 kg bietet dieses Modell mehr Platz und Komfort für längere Reisen, bleibt jedoch kompakt genug, um die Flexibilität des Teilintegrierten zu wahren.

Challenger S217:

Das Modell S217 hat eine Länge von 6,59 m, eine Breite von 2,1 m und eine Höhe von 2,75 m. Mit einem Leergewicht ab 2.646 kg bietet der S217 zusätzlich Platz für mehr Ausstattung und Komfort, bleibt aber in den Abmessungen weiterhin handhabbar und bietet eine angenehme Fahrbarkeit.

Trotz ihrer unterschiedlichen Größen bieten alle Modelle der Slim-Reihe eine bemerkenswerte Flexibilität, um auf Reisen komfortabel unterwegs zu sein, ohne auf eine hohe Wendigkeit zu verzichten.

Preisinformationen

Die Preise der Teilintegrierten Slim Modelle von Challenger variieren je nach Ausstattung und gewähltem Paket. Grundsätzlich starten die Preise für die Modelle S194, S215 und S217 in einem attraktiven Segment, wobei die Ausstattungseinrichtungen und Sonderoptionen den Endpreis beeinflussen.

Der Einstiegspreis für den S194 liegt bei etwa 58.990 €, der S215 beginnt bei rund 60.990 €, und der S217 startet bei etwa 61.990 €. Diese Preisspannen können durch individuelle Ausstattungswünsche oder optionale Extras steigen.

Für eine genaue Preisauskunft und um die passende Konfiguration für Ihre Bedürfnisse zu finden, empfiehlt es sich, direkt beim Hersteller oder einem autorisierten Händler nach den aktuellen Preisen zu fragen.

Aktuelle Angebote von Challenger

Wohnen, Innenraum & Ausstattung

Die Teilintegrierten Slim Modelle von Challenger bieten nicht nur eine kompakte Bauweise, sondern auch einen durchdachten Innenraum, der für maximalen Komfort auf Reisen sorgt. Jedes Modell überzeugt mit einem modernen Design, hochwertiger Ausstattung und cleveren Lösungen, die das Reisen angenehm und praktisch machen.

Der Wohnbereich besticht durch eine gemütliche Polsterung, die in verschiedenen Stoffen und Farben erhältlich ist, und sorgt für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Durch die großen Panoramafenster wird der Innenraum lichtdurchflutet und vermittelt ein offenes, luftiges Gefühl. Die indirekte LED-Beleuchtung sorgt für eine angenehme, stimmungsvolle Atmosphäre, sowohl tagsüber als auch bei Dunkelheit.

Küche

Die Küche der Challenger Slim Modelle überzeugt durch kompakte, aber funktionale Ausstattungsmerkmale. Ein 2-flammiger Gasherd, eine großzügige Arbeitsfläche und ein Kühlschrank mit Gefrierfach bieten ausreichend Platz, um auch unterwegs leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Der Spülbereich ist ergonomisch integriert, sodass die Nutzung der Küche auch auf kleinem Raum komfortabel bleibt. Zusätzliche Stauraumoptionen ermöglichen eine praktische Organisation von Küchenutensilien.

Badezimmer

Das Badezimmer in den Challenger Slim Modellen ist auf Komfort und Stil ausgelegt. Eine gut dimensionierte Dusche mit hohem Duschkomfort und ein funktionaler Waschbereich machen die tägliche Hygiene einfach und angenehm. Zusätzlich bieten hochwertige Armaturen und moderne Details einen luxuriösen Touch. Die kompakten Badezimmerlösungen ermöglichen eine effiziente Nutzung des begrenzten Raums, ohne auf Komfort zu verzichten.

Stauraum

Trotz der kompakten Größe bieten die Modelle in der Slim-Reihe erstaunlich viel Stauraum. Zahlreiche Schränke, Fächer und Regale im Innenraum ermöglichen eine effiziente Aufbewahrung von persönlichen Gegenständen. Die Garagenbereiche bieten zusätzlichen Stauraum für größere Ausstattungen und Ausrüstungen. Besonders praktisch sind die flexiblen Stauraumlösungen, die je nach Bedarf angepasst werden können, sodass der Innenraum stets ordentlich und gut organisiert bleibt.

Schlafmöglichkeiten

Die Schlafmöglichkeiten in den Teilintegrierten Slim Modellen von Challenger sind auf höchsten Komfort und flexible Nutzung ausgelegt, sodass sich die Modelle perfekt für längere Reisen und erholsame Nächte eignen. Je nach Modell und individuellen Bedürfnissen bieten die Fahrzeuge durchdachte Schlafkonfigurationen und vielfältige Anpassungsmöglichkeiten.

Optionen

Die Challenger Slim Modelle bieten unterschiedliche Schlafkonfigurationen: Das Modell S194 ist mit einem Festbett im Heck ausgestattet, das für zwei Personen ausreichend Platz bietet. Der S215 bietet ein französisches Festbett im Heck, und eine Möglichkeit, die eine zusätzliche Schlafmöglichkeit schafft. Der S217 bietet Einzelbetten, die zusätzlichen Komfort und eine angenehme Nachtruhe garantieren.

Komfort

Die Matratzen in den Challenger-Modellen bieten eine hohe Qualität und einen ausgezeichneten Schlafkomfort. Sie sind ergonomisch gestaltet und passen sich dem Körper an, um eine erholsame Nachtruhe zu ermöglichen. Zusätzliche Features wie hochwertige Kopfstützen und anpassbare Lattenroste sorgen dafür, dass der Schlafbereich auch bei längeren Reisen angenehm bleibt.

Flexibilität

Die Schlafbereiche sind flexibel und können an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. 

Unterschiede auf einen Blick

  • S194: Doppelbett
  • S215: Französisches Bett
  • S217: Einzelbetten

Zusammenfassung der Hauptunterschiede

Länge:
  • S194: 5,99 m
  • S215 & S217: 6,59 m
Schlafmöglichkeiten:
  • S194: Festbett im Heck (Doppelbett)
  • S215: Französisches Bett im Heck, zusätzliches Hubbett
  • S217: Einzelbetten im Heck
Leergewicht:
  • S194: 2.563 kg
  • S215: ab 2.643 kg
  • S217: ab 2.646 kg
Preis:
  • S194: ab 58.990 €
  • S215: ab 60.990 €
  • S217: ab 61.990 €
Abmessungen:
  • S194: 5,99 m Länge, 2,10 m Breite, 2,75 m Höhe
  • S215 & S217: 6,59 m Länge, 2,10 m Breite, 2,75 m Höhe
Schlafkonfigurationen:
  • S194: Festbett
  • S215: Französisches Bett + Hubbett
  • S217: Einzelbetten
Chassis & Bauweise:

Alle Modelle basieren auf einem Ford Chassis und bieten eine teilintegrierte Bauweise.

Fazit

Die Teilintegrierten Slim Modelle von Challenger – S194, S215 und S217 – bieten eine perfekte Kombination aus kompakter Bauweise, durchdachtem Innenraum und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Mit einer breiten Auswahl an Schlafkonfigurationen, funktionalen Küchen- und Badezimmerlösungen sowie flexiblen Stauraumlösungen sind diese Modelle ideal für Reisende, die sowohl Komfort als auch Wendigkeit suchen. Die hochwertige Ausstattung und die modernen Designmerkmale sorgen für ein angenehmes Reiseerlebnis, egal ob für Wochenendtrips oder längere Reisen. Dank der flexiblen Ausstattungsoptionen und des variablen Raumnutzungskonzepts sind die Modelle besonders vielseitig und bieten für jeden Bedarf die passende Lösung. Wer ein kompaktes und zugleich komfortables Reisemobil sucht, wird in der Slim-Reihe von Challenger die ideale Wahl finden.

Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.

FAQ

Der Challenger S194 ist das kompakteste Modell der Serie und bietet mit einer Länge von nur 5,99 m eine besonders hohe Wendigkeit, ideal für enge Stellplätze oder Stadtfahrten. Trotz der kleineren Größe überzeugt er mit einem durchdachten Raumkonzept und einem komfortablen Festbett im Heck.
Der Challenger S215 verfügt über ein französisches Bett im Heck sowie ein zusätzliches Hubbett über dem Wohnbereich, das eine flexible Schlaflösung für mehr Personen bietet. Der Challenger S217 hingegen setzt auf zwei bequeme Einzelbetten im Heck, die für mehr Komfort und Bewegungsfreiheit sorgen.
Der Challenger S194 ist mit 5,99 m Länge das kürzeste Modell, während der Challenger S215 und der Challenger S217 mit jeweils 6,59 m mehr Platz im Innenraum bieten. Alle drei Modelle haben jedoch eine identische Breite von 2,10 m und eine Höhe von 2,75 m.
Der Challenger S217 ist ideal für Reisende, die Wert auf maximalen Schlafkomfort legen. Durch die Einzelbetten im Heck bietet dieses Modell besonders viel Bewegungsfreiheit und eignet sich gut für Paare oder Freunde, die getrennte Schlafbereiche bevorzugen.