Challenger Alkoven Serie

C194, C256, C387

Stärken
Großzügige Alkoven-Betten
Intelligente Grundrisse mit viel Stauraum
Preis-Leistungs-Sieger
Hochwertige Isolierung für ganzjährige Nutzung
Große Wassertanks und starke Batterien
Schwächen
Höhere Fahrzeughöhe – Eingeschränkte Durchfahrtshöhe
Aufgrund der Bauweise höherer Kraftstoffverbrauch
Größere Abmessungen erschweren Manövrieren
Weniger stromlinienförmig als teilintegrierte Modelle
Der Challenger Alkoven Serie im Überblick

Die Alkoven-Serie von Challenger richtet sich an alle, die beim Reisen nicht auf Platz, Komfort und Vielseitigkeit verzichten möchten. Mit den drei Modellen C194, C256 und C387 bietet die Baureihe durchdachte Lösungen für Paare, Familien und Gruppen – von kompakt und wendig bis hin zu großzügig und voll ausgestattet. Typisch für Alkoven-Fahrzeuge: der markante Schlafbereich über der Fahrerkabine, der für zusätzlichen Raum sorgt und ein echtes Plus an Schlafkomfort bietet. Die Challenger-Modelle punkten nicht nur mit cleveren Grundrissen und viel Stauraum, sondern auch mit einer hochwertigen Ausstattung, solider Wintertauglichkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Wochenendausflug oder Langzeitreise – die Alkoven-Modelle sind zuverlässige Begleiter für unvergessliche Abenteuer auf vier Rädern.

Basisdaten
Schlafplätze
bis zu 7 Personen
Bett-Typen
Doppelbett, Einzelbett, Etagenbett, Ohne Hubbet, Alkoven
Sitzgruppen
Face2Face, Seitensitzgruppe
Achsen
2
Gewicht
ab 2740kg
Breite
ab 235cm
Länge
ab 599cm
Stehhöhe
ab 205cm
Preis
ab 60990 €
Daten aktualisiert am: 02.04.2025

Das sagen andere über die Challenger Alkoven Serie

Promobil: Challenger C387 (2025)
Der Familienalkoven kehrt 2025 zurück!

Highlights

XXL-Alkoven – Extra große Schlafbereiche mit komfortabler Stehhöhe
Familienfreundliche Raumaufteilung – Getrennte Wohn- und Schlafzonen
Erweiterte Zuladungskapazität – Hohe Nutzlast für mehr Gepäck und Ausstattung
Winterpaket optional – Verbesserte Isolierung und beheizte Tanks
Duo-Batteriesystem – Längere Autarkie durch leistungsstarke Energieversorgung

Technische Daten

Die Alkoven-Serie von Challenger bietet mit den Modellen C194, C256 und C387 eine perfekte Lösung für Familien, Gruppen und alle, die viel Platz und Komfort auf Reisen schätzen. Dank des markanten Alkoven-Aufbaus stehen großzügige Schlaf- und Wohnbereiche zur Verfügung, die in dieser Form kein anderes Modell bietet. Egal, ob kompakt und wendig (C194), familienfreundlich mit Etagenbetten (C256) oder besonders geräumig für bis zu sieben Personen – die Alkoven-Serie überzeugt mit Flexibilität, cleverer Raumaufteilung und hoher Autarkie.

  • Chassis & Bauweise: Fiat Ducato, Alkoven
  • Motorleistung: 140 PS
  • Getriebe: Schaltgetriebe 
  • Frischwassertank: 105 Liter
  • Abwassertank: 100 Liter
  • Heizung: Warmwasser/ Gas/ 4000 W O 6000 W Diesel
  • Kraftübertragung: Frontantrieb

Abmessungen

Die Alkoven-Modelle von Challenger bieten verschiedene Größen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Reisenden gerecht zu werden. Von kompakteren Varianten bis hin zu großzügigen Raumwundern ist für jeden das passende Modell dabei. Hier ein Überblick über die wichtigsten Abmessungen:

  • Challenger C194: Mit einer Länge von 5,99 m ist der C194 das kompakteste Modell der Alkoven-Serie und ideal für Reisen in Städte oder enge Stellplätze. Die Breite beträgt 2,35 m, die Höhe liegt bei ca. 3,06 m. Das Leergewicht bewegt sich je nach Ausstattung um die 2.740 kg.
  • Challenger C256: Dieses Modell bietet mit einer Länge von ca. 6,96 m mehr Platz für Familien oder kleine Gruppen. Mit einer Breite von ca. 2,35 m und einer Höhe von rund 3,06 m bleibt er dennoch handlich. Das Leergewicht beträgt etwa 2.910 kg.
  • Challenger C387: Das größte Modell der Reihe misst ca. 7,36 m in der Länge und bietet damit den meisten Platz. Die Breite von ca. 2,35 m und eine Höhe von rund 3,06 m sorgen für ein großzügiges Raumgefühl. Mit einem Leergewicht von ca. 2.991 kg bleibt das Fahrzeug in der gängigen Gewichtsklasse.

Jedes dieser Modelle kombiniert kompakte Maße mit maximalem Wohnkomfort und bietet eine ideale Balance zwischen Wendigkeit und Platzangebot.

Preisinformationen

Die Preise für die Alkoven-Modelle von Challenger variieren je nach Modell und gewählter Ausstattung. Der Einstiegspreis für die Alkoven-Serie liegt bei etwa 60.990 €. 

Die Preisspannen für die einzelnen Modelle gestalten sich wie folgt:

  • Challenger C194: ab ca. 60.990 €
  • Challenger C256: ab ca. 66.990 €
  • Challenger C387: ab ca. 69.990 €

Bitte beachte, dass diese Preise je nach gewählter Ausstattung und optionalen Paketen variieren können. Für genaue Preisinformationen und individuelle Angebote empfiehlt es sich, direkt beim Hersteller oder einem autorisierten Händler nachzufragen.

Wohnen, Innenraum & Ausstattung

Die Alkoven-Serie von Challenger überzeugt mit einem durchdachten Wohnkonzept, das auf Komfort, Funktionalität und modernes Design setzt. Hochwertige Materialien, clevere Raumlösungen und eine gemütliche Atmosphäre machen das Reisen besonders angenehm.

Der Wohnbereich der Challenger Alkoven-Modelle bietet eine großzügige Sitzgruppe mit komfortabler Polsterung und ergonomischen Rückenlehnen. Dank großer Fenster und LED-Ambiente-Beleuchtung entsteht ein helles und freundliches Raumgefühl. Robuste, pflegeleichte Oberflächen und stilvolle Dekore sorgen für ein modernes Design.

Küche

Die kompakte und funktionale Küche ist mit einem 2-Flammen-Gasherd, einer großzügigen Arbeitsfläche und einem großen Kühlschrank (bis zu 141 Liter) ausgestattet. Clevere Stauräume und Soft-Close-Schubladen erleichtern das Verstauen von Küchenutensilien und Lebensmitteln.

Badezimmer

Das gut durchdachte Badezimmer bietet eine Dusche, ein modernes Waschbecken und clevere Ablagen für Pflegeprodukte. Je nach Modell sorgt eine drehbare Kassettentoilette für mehr Platz. Hochwertige Armaturen und eine gute Belüftung machen das Bad besonders komfortabel.

Stauraum

Die Alkoven-Modelle bieten zahlreiche Staufächer, geräumige Oberschränke, Schubladen mit Soft-Close-Funktion sowie eine große Heckgarage (modellabhängig). Zusätzlich gibt es Außenstaufächer für sperrige Gegenstände und Campingzubehör.

Mit dieser durchdachten Innenraumgestaltung bietet die Challenger Alkoven-Serie maximalen Wohnkomfort auf Reisen.

Schlafmöglichkeiten

Die Schlafmöglichkeiten in der Challenger Alkoven-Serie bieten sowohl Komfort als auch Flexibilität. Mit durchdachten Lösungen für jedes Modell wird das Schlafen zum entspannten Erlebnis. Egal ob für Paare, Familien oder Gruppen – die Alkoven-Modelle bieten vielfältige Optionen, um gut zu schlafen.

Optionen

In allen drei Alkoven-Modellen gibt es das klassische Alkoven-Bett über der Fahrerkabine, das für zusätzlichen Schlafplatz sorgt. Zudem bietet der C256 optional Einzelbetten im Heck und wandelbare Sitze, für drei weitere Schlafplätze. Der C387 bietet ähnlich flexible Nutzungsmöglichkeiten und bis zu sechs Schlafplätze.

Komfort

Die Challenger-Modelle zeichnen sich durch hochwertige Kaltschaum- oder Federkernmatratzen aus, die sowohl eine gute Unterstützung als auch angenehmen Schlafkomfort bieten. Für das extra Plus an Bequemlichkeit sorgen verstellbare Lattenroste und Kopfstützen in den Schlafbereichen.

Flexibilität

Je nach Modell können die Schlafbereiche leicht umgebaut werden. Der C256 bietet flexible Schlafkonfigurationen, bei denen das Dinette-Bett und die Einzelbetten im Heck schnell und einfach angepasst werden können. Der C387 bietet eine flexible Nutzung durch multifunktionale Sitzgruppen.

Unterschiede auf einen Blick

  • C194: Alkovenbett + optionales Doppelbett
  • C256: Alkovenbett + Einzelbetten (Etage) im Heck + flexible Sitzgruppen (noch zusätzlich Doppel- und Einzelbett möglich)
  • C387: Alkovenbett + Einzelbetten im Heck + flexible Sitzgruppe (Doppelbett)

Die Modelle der Alkoven-Serie bieten also nicht nur Komfort, sondern auch vielseitige Lösungen für eine flexible und angenehme Nachtruhe auf Reisen.

Zusammenfassung der Hauptunterschiede

Challenger C194

  • Kompaktestes Modell mit 5,99 m Länge – ideal für Städte und enge Stellplätze
  • Schlafplätze: Alkovenbett + optionales Doppelbett
  • Geringstes Leergewicht (~2.740 kg) – höhere Zuladung möglich
  • Perfekt für Paare oder kleine Familien

Challenger C256

  • Mittelgroße Variante (6,96 m Länge) mit mehr Wohn- und Stauraum
  • Flexible Schlafmöglichkeiten: Alkovenbett + Etagenbetten im Heck + wandelbare Sitzgruppe (bis zu 6 Schlafplätze)
  • Familienfreundliche Raumaufteilung mit separaten Wohn- und Schlafzonen
  • Mehr Stauraum durch zusätzliche Oberschränke und größere Garage

Challenger C387

  • Größtes Modell (7,36 m Länge) mit maximalem Wohnkomfort
  • Bis zu 7 Schlafplätze: Alkovenbett + Einzelbetten im Heck + umbaubare Sitzgruppe
  • Hubbett-Option für flexible Nutzung des Wohnraums
  • Geräumigstes Raumkonzept mit viel Bewegungsfreiheit

Alle drei Modelle bieten die typischen Alkoven-Vorteile: viel Schlafkapazität, große Stauräume und eine clevere Raumaufteilung. Während der C194 durch seine Kompaktheit überzeugt, ist der C256 die perfekte Wahl für Familien mit Kindern. Der C387 bietet die meiste Wohnfläche und maximale Schlafplätze für größere Gruppen oder Langzeitreisen.

Fazit

Die Challenger Alkoven-Serie bietet mit den Modellen C194, C256 und C387 eine ideale Wahl für Reisende, die großen Wert auf Komfort, Flexibilität und viel Schlafplatz legen. Ob für kleine Familien oder größere Gruppen – die großzügigen Alkoven-Betten, durchdachte Raumlösungen und hochwertige Ausstattung sorgen für eine angenehme und entspannte Reise.

Dank der hohen Funktionalität und praktischen Features wie vielseitigen Schlafmöglichkeiten, einer voll ausgestatteten Küche und großzügigem Stauraum bieten die Modelle alles, was man für längere Reisen oder Campingabenteuer benötigt. Das optionale Winterpaket und die flexible Gestaltung der Schlafbereiche machen die Modelle zu echten Allroundern, die das ganze Jahr über genutzt werden können.

Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und der Möglichkeit, das Fahrzeug an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, ist die Challenger Alkoven-Serie die perfekte Wahl für Familien, Paare und Abenteuerlustige, die komfortabel und unabhängig unterwegs sein möchten.

Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.

FAQ

Der Challenger C194 ist das kompakteste Modell mit 5,99 m Länge und ideal für Paare oder kleine Familien. Der C256 bietet mit 6,96 m Länge mehr Platz, zusätzliche Etagenbetten und eignet sich besonders für Familien. Das größte Modell, der C387, mit 7,36 m Länge, hat bis zu sechs Schlafplätzen – perfekt, für größere Gruppen oder lange Reisen.
Ja, der Challenger C256 kann mit einem optionalen Winterpaket ausgestattet werden. Dieses umfasst eine verbesserte Isolierung, beheizte Wassertanks und eine leistungsstärkere Heizung, sodass auch Reisen in kalten Regionen möglich sind.
Der Challenger C387 bietet das größte Raumangebot der Serie. Neben zahlreichen Oberschränken und Staufächern verfügt er über eine besonders große Heckgarage, in der Fahrräder, Campingzubehör oder Sportausrüstung problemlos verstaut werden können.
Der Challenger Alkoven C194 ist mit nur 5,99 m Länge das kompakteste Modell der Serie und daher besonders wendig und einfach zu manövrieren. Er eignet sich ideal für Stadtfahrten und Stellplätze mit begrenztem Platzangebot.