Carthago C2-tourer I comfort Serie (4.2 t)

145 RB-LE, 147 RB-LE K, 147 RB-LE L, 148 RB-QB K, 148 RB-QB L

Stärken
Leichtbauweise: Geringes Gewicht, bessere Fahrdynamik
Flexibilität: Optionen für Leichtbau oder Komfort
Kompakte Außenmaße, großzügiger Innenraum
Hochwertige Ausstattung: Luxusfeatures in leichten Modellen
Fahrkomfort: Stabile Fahrwerkskomponenten für Sicherheit
Schwächen
Begrenzte Zuladung: Geringer Gewichtsspielraum
Weniger leistungsstarke Motorisierungen
Kompakte Bauweise: Weniger Platz für größere Nutzer
Weniger Optionen: Eingeschränkte Variantenwahl
Der Carthago C2-tourer I comfort Serie (4.2 t) im Überblick

Die Carthago C2-Tourer I Comfort 4.2 t Modelle stehen für eine gelungene Kombination aus kompakter Bauweise, hochwertigem Komfort und flexibler Ausstattung. Als vollintegrierte Reisemobile bieten sie eine clevere Raumaufteilung, moderne Technik und exzellente Fahrdynamik – perfekt für anspruchsvolle Reisende, die auch unterwegs nicht auf Luxus verzichten möchten. Mit verschiedenen Varianten und Grundrissen passt sich die C2-Tourer I Reihe den individuellen Bedürfnissen optimal an, ob für Paare, Einzelreisende oder komfortbewusste Abenteurer. In diesem Überblick stellen wir die wichtigsten Stärken, Besonderheiten, technischen Details sowie die Ausstattung der Carthago C2-Tourer I Comfort 4.2 t Modelle vor und zeigen auf, warum sie in der Klasse der leichten Premium-Reisemobile neue Maßstäbe setzen.

Basisdaten
Schlafplätze
bis zu 5 Personen
Bett-Typen
Doppelbett, Einzelbett, Hubbett, Queensizebett
Sitzgruppen
Face2Face, L-Sitzgruppe, Mittelsitzgruppe
Achsen
2
Gewicht
ab 3027kg
Breite
ab 217cm
Länge
ab 720cm
Stehhöhe
ab 198cm
Preis
ab 125460 €
Daten aktualisiert am: 31.03.2025

Video zum Carthago C2-tourer I comfort Serie (4.2 t)

Das sagen andere über die Carthago C2-tourer I comfort Serie (4.2 t)

Promobil: Carthago C2-Tourer (2025)
Neue Ausrichtung der beliebten Integrierten

Highlights

Leichtbauweise – Optimale Balance zwischen Gewicht und Leistung für maximale Effizienz.
Modularität – Verschiedene Gewichtsklassen für unterschiedliche Bedürfnisse.
Luxuriöse Komfortausstattung – Premium-Features in der Leichtbauklasse, die selten sind.
Raumgewinn – Kompakte Maße bei gleichzeitig großzügigem Innenraum.
Flexibles Fahrverhalten – Stabile Fahrwerkskomponenten für sicheren Fahrkomfort bei unterschiedlichen Zuladungen.

Technische Daten

Die Carthago C2-Tourer I Reihe umfasst eine Vielzahl an Modellen, die sowohl in der 3.5 t als auch in der 4.2 t Gewichtsklasse erhältlich sind, und bietet damit für jeden Bedarf das passende Fahrzeug. In der 4.2 t Gewichtsklasse gibt es 145 RB-LE comfort 4.2 t, der 147 RB-LE K comfort 4.2 t, der 147 RB-LE L comfort 4.2 t, der 148 RB-QB K comfort 4.2 t und der 148 RB-QB L comfort 4.2 t. 

Diese Vielfalt ermöglicht eine flexible Auswahl, die auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Reisemobil-Liebhaber abgestimmt ist.

Die Carthago C2-tourer I Reihe bietet eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen technischen Spezifikationen. Basierend auf den verfügbaren Informationen lassen sich folgende Daten zusammenfassen:

  • Chassis & Bauweise: Mercedes-Benz AL-KO
  • Motorleistung: 150 PS
  • Getriebe: Schaltgetriebe 
  • Frischwassertank: 150 Liter
  • Abwassertank: 140 Liter
  • Heizung: Truma Combi 6
  • Batteriekapazität: 80 Ah Gel
  • Kraftübertragung: Frontantrieb

Bitte beachte, dass die oben genannten technischen Daten auf den verfügbaren Informationen basieren. Für detaillierte und aktuelle Spezifikationen empfehlen wir, die offizielle Carthago-Website zu konsultieren oder direkt mit einem Carthago-Händler in Kontakt zu treten.

Abmessungen

Die Carthago C2-Tourer I Reihe bietet eine breite Auswahl an Fahrzeugen mit verschiedenen Abmessungen, die für unterschiedliche Anforderungen an Komfort und Mobilität zugeschnitten sind. Alle Modelle zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und durchdachte Raumaufteilung aus, die bei gleichzeitig großzügigem Innenraum eine hohe Fahrstabilität gewährleisten.

Maße (die für alle Modelle gelten):

  • Gesamtbreite: 2170 mm
  • Gesamthöhe: 2950 mm
  • Innenstehhöhe: 1980 mm

Gesamtlänge:

  • 145 RB-LE: 7205 mm
  • 147 RB-LE K: 7305 mm
  • 148 RB-QB K: 7380 mm
  • 147 RB-LE L: 7405 mm
  • 148 RB-QB L: 7480 mm

Zusammengefasst bieten die Modelle der Carthago C2-Tourer I Reihe eine ausgezeichnete Mischung aus kompakter Bauweise und großzügigem Raumangebot. Die variierenden Längen, Radstände und Gewichte ermöglichen eine perfekte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse und garantieren dabei ein hohes Maß an Fahrkomfort und Stabilität.

Preisinformationen

Die Preise der Carthago C2-Tourer I Modelle variieren je nach Ausstattung und individuellen Konfigurationen. Abhängig von der Wahl der Ausstattung und der gewählten Modellvariante können die Preise für die verschiedenen Modelle in dieser Reihe stark schwanken.

C2-tourer I comfort 4.2 t:

  • 145 RB-LE comfort 4.2 t: ab 125.460,– €
  • 147 RB-LE K comfort 4.2 t: ab 125.710,– €
  • 147 RB-LE L comfort 4.2 t: ab 125.960,– €
  • 148 RB-QB K comfort 4.2 t: ab 126.640,– €
  • 148 RB-QB L comfort 4.2 t: ab 126.710,– €

Die genaue Preisgestaltung hängt von der Konfiguration, den gewählten Ausstattungsoptionen und eventuellen Sonderwünschen ab. Für eine exakte Preisauskunft sowie detaillierte Informationen zu den verfügbaren Ausstattungen empfehlen wir eine direkte Anfrage beim Hersteller oder einem Carthago-Händler.

Wohnen, Innenraum & Ausstattung

Die Carthago C2-Tourer I Modelle bieten durchdachten Wohnkomfort – ideal für längere Reisen und entspannte Wochenendausflüge. Hochwertige Materialien und ein stilvolles Design schaffen eine wohnliche Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt.

Der Wohnbereich überzeugt mit:

  • Hochwertiger Polsterung aus weichen, robusten Stoffen – komfortabel und langlebig
  • Stimmungsvoller LED-Beleuchtung, die für gemütliches Licht am Abend sorgt
  • Praktischen Details wie verstellbaren Sitzen und cleveren Stauraumlösungen
  • Viel Bewegungsfreiheit, auch bei längeren Aufenthalten

Ob beim Entspannen, Essen oder Schlafen – die C2-Tourer I Reihe kombiniert Funktionalität mit Wohnlichkeit auf hohem Niveau.

Küche

Die Küche der C2-Tourer I Modelle ist mit modernen Ausstattungsmerkmalen ausgestattet, die das Kochen unterwegs zum Vergnügen machen. Ein leistungsstarker Herd bietet die Möglichkeit, vielfältige Gerichte zuzubereiten. Die großzügige Arbeitsfläche sorgt für ausreichend Platz zum Zubereiten von Mahlzeiten. Ein großer Kühlschrank mit viel Stauraum für Lebensmittel ergänzt das Angebot, sodass auch bei längeren Reisen keine Wünsche offen bleiben. Zusätzlich gibt es praktischen Stauraum für Küchengeräte und Vorräte.

Badezimmer

Das Badezimmer der C2-Tourer I Modelle überzeugt durch Stil und Komfort. Die geräumige Dusche ist mit hochwertigen Armaturen ausgestattet und bietet ausreichend Platz für eine erfrischende Dusche. Der Waschbereich ist funktional und gut durchdacht, mit einem großen Spiegel und ausreichend Ablageflächen. Extras wie ein beheizter Handtuchhalter und spezielle Ablagemöglichkeiten für Badutensilien sorgen für zusätzlichen Komfort und machen das Badezimmer zu einem luxuriösen Rückzugsort.

Stauraum

Der Stauraum in den Carthago C2-Tourer I Modellen wurde clever konzipiert, um maximalen Platz zu bieten. Der großzügige Kleiderschrank und die praktischen Stauräume unter den Sitzen und Betten ermöglichen eine ordentliche Aufbewahrung persönlicher Gegenstände. Auch in der Küche und im Badezimmer gibt es zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist die Garage, die großzügigen Stauraum für Fahrräder, Campingausstattung oder andere größere Utensilien bietet. So bleibt stets ausreichend Platz für alles, was auf Reisen benötigt wird.

Schlafmöglichkeiten

Die Carthago C2-Tourer I Modelle bieten eine hervorragende Auswahl an Schlafmöglichkeiten, die auf Komfort und Flexibilität ausgelegt sind. Jedes Modell ist darauf ausgelegt, den Schlafkomfort unterwegs zu maximieren, mit durchdachten Lösungen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Reisenden gerecht werden.

Längseinzelbetten

Verfügbar in den Modellen 145 RB-LE, 147 RB-LE K und 147 RB-LE L. Diese Betten bieten extra große Liegeflächen bis 200 cm Länge mit Erweiterungsmöglichkeiten und aufstellbaren Kopfteilen. Unter den Betten befinden sich Kleiderschränke mit Liftfunktion, die den Zugriff erleichtern. Die 7-Zonen-Qualitäts-Kaltschaummatratzen mit atmungsaktivem Klimasteppbezug und die beheizten, unterlüfteten Lattenroste mit flexibel gelagerten Holzleisten sorgen für optimalen Schlafkomfort. Optional sind Schlafwelt & Deko-Sets mit Dekokissen, Wohndecke und maßgefertigten Spannbettlaken erhältlich.

Queensbett

In den Modellen 148 RB-QB K und 148 RB-QB L findest du ein Queensbett mit extra großer Liegefläche und aufstellbarem Kopfteil. Kleiderschränke auf beiden Seiten des Bettes sowie ein großer Auszug an der Front bieten zusätzlichen Stauraum. Ein wegklappbares Matratzenteil auf der Beifahrerseite ermöglicht einen extrabreiten Durchgang. Besonders hervorzuheben ist die ausziehbare Fernsehwand und ein Raumteiler zur Abtrennung des Badbereichs. Auch hier sorgen die 7-Zonen-Qualitäts-Kaltschaummatratze und die komfortablen Lattenroste für erholsamen Schlaf.

Komfort

Der Schlafkomfort der Carthago C2-Tourer I Modelle ist hervorragend. Die Matratzen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten eine ausgezeichnete Unterstützung für eine erholsame Nachtruhe. Die Belüftungssysteme und die ergonomischen Kissen tragen zusätzlich zum Schlafkomfort bei und sorgen dafür, dass man auch nach einer langen Fahrt frisch und ausgeruht aufwacht. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von hochwertigen Matratzen in allen Schlafbereichen, die speziell für den mobilen Einsatz entwickelt wurden und sowohl Komfort als auch Langlebigkeit gewährleisten.

Flexibilität

Die Schlafbereiche in den Carthago C2-Tourer I Modellen bieten eine hohe Flexibilität. Einige Betten können zu Sitzgruppen umgebaut werden, was mehr Platz und Multifunktionalität ermöglicht. In Modellen mit Hubbett kann der Raum je nach Bedarf schnell angepasst werden, sodass tagsüber mehr Platz für Aktivitäten und nachts ein komfortabler Schlafplatz entsteht. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders vorteilhaft für Reisende, die auf engem Raum wohnen und dennoch großen Wert auf Komfort legen.

Zusammenfassung der Hauptunterschiede

Gewichtsklassen

  • Comfort 4.2 t: Höhere Zuladung, robusteres Fahrwerk für mehr Stabilität, erweiterte Ausstattung möglich.

Grundrisse & Schlafmöglichkeiten

  • RB-LE (Einzelbetten): Erhöhte Schlafplätze mit großem Stauraum darunter, optimal für Einzelreisende oder Paare.
  • RB-QB (Queensbett): Zentral platziertes Bett mit beidseitigem Zugang, mehr Bewegungsfreiheit im Schlafbereich.
  • L-Modelle: Größere Wohnräume mit erweitertem Stauraum und zusätzlichem Komfort.
  • K-Modelle: Kompaktere Varianten mit optimierter Raumaufteilung für maximale Effizienz.

Raumaufteilung & Komfort

  • Wohnraum: Unterschiedliche Sitzgruppen je nach Modell, hochwertige Materialien und ergonomische Polsterung.
  • Küche: Großzügige Arbeitsflächen, geräumiger Kühlschrank und vielseitige Stauraumlösungen.
  • Badezimmer: Kompakte, aber funktionale Lösungen mit hochwertigen Armaturen und separater Duschkabine.

Fahrwerk & Fahreigenschaften

  • 4.2 t Modelle: Stärkeres Fahrwerk, bessere Straßenlage bei voller Beladung, aber höherer Kraftstoffverbrauch.

Ausstattungsoptionen & Preisgestaltung

  • Lightweight Modelle: Einstiegsfreundliche Preise, dennoch hochwertige Ausstattung.
  • Comfort Modelle: Mehr Premium-Optionen, erweitertes Fahrwerk, höhere Investition, aber mehr Komfort und Stabilität.

Die Carthago C2-Tourer I Serie bietet somit für unterschiedliche Bedürfnisse die passende Lösung – von leichten, wendigen Modellen bis hin zu komfortablen, großzügigen Varianten mit mehr Zuladung und Ausstattung.

Fazit

Die Carthago C2-Tourer I Modelle bieten eine hervorragende Kombination aus Luxus, Komfort und Flexibilität, die sowohl für erfahrene Reisemobilisten als auch für Neueinsteiger ideal ist. Mit einer Vielzahl von Varianten, die sich sowohl durch unterschiedliche Gewichtsklassen als auch durch vielseitige Ausstattung und Layouts auszeichnen, ist für jede Anforderung etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist die durchdachte Innenraumgestaltung, die den Wohnkomfort, die Schlafmöglichkeiten und den Stauraum perfekt miteinander kombiniert. Die hochwertige Verarbeitung und die flexible Nutzung der Schlafräume machen diese Modelle zu einem fantastischen Begleiter für längere Reisen oder den spontanen Wochenendtrip. Mit robusten technischen Daten und einem starken Fokus auf Details setzt Carthago erneut Maßstäbe für modernes Reisemobil-Design. Wer auf der Suche nach einem stilvollen, komfortablen und flexiblen Fahrzeug ist, findet in den C2-Tourer I Modellen die ideale Lösung für unterwegs.

Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.

FAQ

Der Carthago C2-Tourer 148 RB-QB L comfort 4.2 t verfügt über eine besonders geräumige Heckgarage, die Platz für Fahrräder oder Campingausrüstung bietet. Zusätzlich gibt es zahlreiche Staufächer im Wohnraum sowie großzügige Kleiderschränke neben dem Queensbett.
Ja, der Carthago C2-Tourer 147 RB-LE L comfort 4.2 t verfügt über eine separate Dusche mit hochwertigen Armaturen, was den Komfort auf Reisen erheblich erhöht.
Ja, der Carthago C2-Tourer 145 RB-LE comfort 4.2 t verfügt über eine Truma Combi 6 Heizung, gut isolierte Wände und ein beheiztes Doppelboden-System, wodurch er auch für winterliche Bedingungen geeignet ist.
Der Carthago C2-Tourer 148 RB-QB L comfort 4.2 t ist das längste Modell der Serie mit 7.480 mm, bietet eine großzügige Raumaufteilung mit Queensbett, ein besonders großes Bad und eine noch geräumigere Heckgarage.
Der Carthago C2-Tourer 147 RB-LE L comfort 4.2 t bietet mehr Stauraum, eine komfortablere Raumaufteilung und ein stabileres Fahrwerk mit höherer Zuladung, was ihn besonders für lange Reisen mit viel Gepäck attraktiv macht.