


Carthago C1-tourer I comfort Serie (4.2 t)
141 KB-LE, 143 KB-LE, 145 RB-LE, 145 RB-LE superior, 148 KB-LE, 149 RB-LE, 150 RB-QB
Die Carthago C-Tourer I Comfort 4.2 t Serie steht für vollintegrierten Reisekomfort der Premiumklasse. Mit einer Vielzahl an durchdachten Modellvarianten, hochwertigen Ausstattungsdetails und einer robusten, wintertauglichen Bauweise richtet sich diese Baureihe an anspruchsvolle Wohnmobilreisende, die auf Komfort, Funktionalität und Qualität gleichermaßen Wert legen. Egal ob auf Fiat Ducato oder Mercedes-Benz Sprinter Basis – der C-Tourer I überzeugt mit flexiblen Grundrissen, cleverem Stauraumkonzept und einem stilvoll eingerichteten Innenraum. Ob Längseinzelbett oder Queensbett, Komfort-Raumbad oder großzügige Küche: Die Modelle dieser Serie bieten individuelle Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse – ideal für alle, die auf Reisen weder auf Luxus noch auf Alltagstauglichkeit verzichten möchten.
Highlights
Technische Daten
Die Carthago C1-tourer Reihe bietet eine breite Modellpalette mit zwei Gewichtsklassen: lightweight 3.5 t für maximale Wendigkeit und Führerschein-Klasse B sowie comfort 4.2 t für mehr Zuladung und Komfort. Die Modelle sind sowohl auf Fiat Ducato als auch auf Mercedes-Benz Sprinter Basis. Zu den Varianten gehören: C1-tourer I comfort 4.2 t: 141 KB-LE, 143 KB-LE, 145 RB-LE, 145 RB-LE superior, 148 KB-LE, 149 RB-LE, 150 RB-QB.
- Chassis & Bauweise: Fiat Ducato oder Mercedes-Benz Sprinter
- Motorleistung: 180 PS bei Fiat, 150 PS bei Mercedes-Benz
- Getriebe: Schaltgetriebe und Automatik möglich
- Frischwassertank: 150 Liter
- Abwassertank: 140 Liter
- Heizung: Truma Combi 6
- Batteriekapazität: 80 Ah Gel
- Kraftübertragung: Frontantrieb (Fiat) Hinterradantrieb (Mercedes-Benz)
Die technischen Daten können je nach Modell und Ausstattung variieren. Für detaillierte Informationen lohnt sich ein Blick auf die offizielle Carthago-Website oder ein Besuch beim
Abmessungen
Die Carthago C1-tourer I Serie bietet eine Vielzahl von Modellen, die sich in ihren Abmessungen und technischen Daten unterscheiden. Im Folgenden findest du einen Überblick über die verfügbaren Informationen zu den einzelnen Varianten:
Generell basieren die 4.2 t Modelle auf einem Fiat Ducato und auf einem Mercedes-Benz Sprinter. Die Gesamtbreite beträgt bei allen Fahrzeugen 2270 mm und die Gesamthöhe 2920 mm (Fiat Ducato) bzw. 2950 mm (Mercedes-Benz).
141 KB-LE comfort 4.2 t
- Gesamtlänge: 6670 mm
143 KB-LE comfort 4.2 t
- Gesamtlänge: 6950 mm (Fiat Ducato) 7080 mm (Mercedes-Benz)
145 RB-LE comfort 4.2 t / superior comfort 4.2 t
- Gesamtlänge: 7040 mm (Fiat Ducato) 7180 mm (Mercedes-Benz)
148 KB-LE comfort 4.2 t / 149 RB-LE comfort 4.2 t / 150 RB-QB comfort 4.2 t
- Gesamtlänge:
7390 / 7395 / 7480 mm (Fiat Ducato)
7520 / 7520 / 7610 mm (Mercedes-Benz)
Bitte beachte, dass die genannten technischen Daten je nach individueller Ausstattung und Konfiguration variieren können. Für detaillierte und aktuelle Informationen zu den weiteren Modellen der C1-tourer Serie I empfiehlt es sich, die offizielle Carthago-Website oder einen autorisierten Händler zu konsultieren.
Preisinformationen
Die Carthago C1-tourer Serie I bietet eine Vielzahl von Modellen, deren Preise je nach Ausstattung und gewählter Variante variieren. Der Einstiegspreis beginnt bei 119.630 Euro.
Preisspannen der verschiedenen Modelle (Fiat Ducato / Mercedes-Benz):
- 141 KB-LE comfort 4.2 t: ab 124.840 €
- 143 KB-LE comfort 4.2 t: ab 125.770 € / 119.630 €
- 145 RB-LE comfort 4.2 t: ab 131.600 € / 125.460 €
- 145 RB-LE superior comfort 4.2 t: ab 134.590 € / 128.450 €
- 148 KB-LE comfort 4.2 t: ab 130.250 € / 124.110 €
- 149 RB-LE comfort 4.2 t: ab 132.150 € / 126.010 €
- 150 RB-QB comfort 4.2 t: ab 132.980 € / 126.840 €
Bitte beachte, dass die genannten Preise je nach individueller Ausstattung und Konfiguration variieren können. Für eine genaue Preisauskunft und weitere Informationen empfiehlt es sich, die offizielle Carthago-Website zu besuchen oder direkt den Hersteller bzw. einen autorisierten Händler zu kontaktieren.
Wohnen, Innenraum & Ausstattung
Die Carthago C-Tourer I Serie punktet mit durchdachtem Design und hochwertiger Ausstattung für maximalen Wohnkomfort. Eine großzügige L-Sitzgruppe mit zusätzlicher Seitensitzbank und drehbaren Fahrerhaussitzen schafft eine gemütliche Lounge-Atmosphäre. Der 360°-Wohnraumtisch ist per Pedal drehbar und zweifach verschiebbar – ideal zum Essen oder Entspannen. Hochwertige Polster mit Mehrlagen-Premiumschaum und Rückenstütze sorgen für besten Sitzkomfort. LED-Lichtbänder unter Arbeitsflächen sowie stimmungsvolle Hintergrundbeleuchtung setzen den Innenraum gekonnt in Szene.
Küche
Modern und funktional: Die Küche bietet einen 3-Flammen-Herd mit geteilter Glasabdeckung, robustem Drahtrost und Edelstahlboden. Die kratzfeste Arbeitsfläche im Schieferdekor ist mit LED-Licht unterleuchtet. Eine Edelstahl-Rundspüle mit multifunktionaler Abdeckung erweitert die Arbeitsfläche bei Bedarf. Der große Kühlschrank mit beidseitiger Türöffnung, Gefrierfach und automatischer Energiequellenwahl (12 V / 230 V / Gas) bietet reichlich Platz für Frisches unterwegs.
Badezimmer
Die Badezimmer variieren je nach Modell und bieten unterschiedliche Komfortmerkmale:
- Vario-Schwenkbad (Modell I 141 KB-LE): Ein praxisgerechter Komfort auf wenig Raum mit einer innenliegenden Schwenkwand und Duschgliedertür, die mit nur zwei Handgriffen einen großen Duschraum entstehen lassen. Ein großer Spiegel mit Hinterleuchtung, zusätzlicher Schrank mit Regaleinteilung und Ablagen sowie eine massive Waschraumtür mit innenliegenden Scharnieren und Metallklinke runden das Bad ab.
- Kombibad (Modell I 143 KB-LE): Eine großzügige, über Gleittür komplett separierbare Runddusche mit integrierter Duschablage und Handtuchstange im Mini-Heki. Ein großer Spiegelstauschrank mit Regaleinteilung und ein geräumiger Waschtischunterschrank bieten viel Stauraum.
- Komfort-Raumbad (Modelle I 145 RB-LE, I 145 RB-LE superior, I 149 RB-LE, I 150 RB-QB): Ein ebener Duscheinstieg „one level“ durch Duscheinlage im Wohnraumbodendesign, herausnehmbar zum Duschen. Ein großer Spiegelstauschrank, geräumiger Waschtischunterschrank und eine massive Raumbadtür mit innenliegenden Scharnieren und Metallklinke bieten Komfort und Stil.
Stauraum
Der C1-tourer I bietet durchdachte Stauraumlösungen:
- Kleiderschränke: Unter den Betten in den Doppelboden-Keller abgesenkt, mit Liftfunktion und geteilter Matratze für einfachen Zugang.
- Dachstauschränke: Rundumlaufend über dem Fahrerhaus und im Wohnbereich bieten sie zusätzlichen Stauraum.
- Rollergarage: Eine geräumige Heckgarage bietet Platz für Roller oder Fahrräder und ist durch separate Türen leicht zugänglich.
Diese durchdachten Stauraumlösungen ermöglichen es, alle notwendigen Gegenstände sicher und geordnet zu verstauen, was den Wohnkomfort erheblich steigert.
Schlafmöglichkeiten
Die Carthago C-Tourer I Serie bietet flexible Schlaflösungen mit hohem Komfort – passend für unterschiedliche Bedürfnisse.
Längseinzelbetten
In den Modellen 141 KB-LE, 143 KB-LE, 145 RB-LE (auch als Superior), 148 KB-LE und 149 RB-LE sorgen extralange Einzelbetten (bis 200 cm) mit aufstellbaren Kopfteilen für erholsamen Schlaf. Die hochwertigen 7-Zonen-Kaltschaummatratzen liegen auf beheizten, belüfteten Lattenrosten mit flexiblen Holzleisten. Kleiderschränke mit Liftfunktion unter den Betten erleichtern den Zugriff. Optional erhältlich: Deko-Set mit Kissen, Decke & Spannbettlaken.
Queensbett
Das Modell 150 RB-QB verfügt über ein großzügiges Queensbett mit aufstellbarem Kopfteil, Kleiderschränken beidseitig und einem großen Auszug an der Front. Ein klappbares Matratzenteil ermöglicht einen breiteren Durchgang. Raumteiler und ausziehbare TV-Wand sorgen für zusätzlichen Komfort. Auch hier: 7-Zonen-Matratze und komfortabler Lattenrost für besten Schlaf.
Komfort
Alle Modelle sind mit hochwertigen Matratzen ausgestattet, die durch ihre 7-Zonen-Kaltschaumstruktur und atmungsaktive Bezüge für einen erholsamen Schlaf sorgen. Die Lattenroste sind beheizt und unterlüftet, mit flexibel gelagerten Holzleisten, die sich dem Körper anpassen und optimalen Liegekomfort bieten. Die Möglichkeit, die Schlafbereiche mit zusätzlichen Polstern und Dekorationen individuell zu gestalten, erhöht den Wohlfühlfaktor.
Flexibilität
Die Carthago C1-tourer I Modelle zeichnen sich durch ihre flexiblen Schlaflösungen aus. Die Längseinzelbetten können je nach Bedarf erweitert oder angepasst werden, und die optionale Einstiegstreppe erleichtert den Zugang. Das Queensbett im Modell 150 RB-QB bietet zusätzliche Funktionen wie den wegklappbaren Matratzenteil und die ausziehbare Fernsehwand, die den Raum flexibel gestalten. Die durchdachte Raumaufteilung und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung machen die Schlafbereiche zu einem persönlichen Rückzugsort.
Unterschiede auf einen Blick
- Schlafkonfiguration: Längseinzelbetten in den meisten Modellen; Queensbett ausschließlich im Modell 150 RB-QB.
- Schlafkomfort: Alle Modelle bieten hochwertige Matratzen und Lattenroste; zusätzliche Komfortmerkmale wie Einstiegstreppen oder erweiterte Funktionen variieren je nach Modell.
- Flexibilität: Die Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Schlafbereiche ist in allen Modellen gegeben; spezifische Funktionen wie die ausziehbare Fernsehwand sind modellabhängig.
Diese vielfältigen Optionen ermöglichen es Ihnen, das Carthago C1-tourer I Modell zu wählen, das am besten zu den persönlichen Schlafbedürfnissen passt.
Zusammenfassung der Hauptunterschiede
Gewichtsklassen & Fahrgestelle:
- Lightweight 3.5 t: Führerschein-Klasse B, für Fiat und Mercedes (nur bestimmte Modelle)
- Comfort 4.2 t: Höhere Zuladung, nur Fiat Ducato
Fahrgestell- & Antriebsoptionen:
- Fiat Ducato: Frontantrieb, optional mit Automatikgetriebe
- Mercedes-Benz Sprinter: Hinterradantrieb, mehr Fahrkomfort (nicht für alle Modelle verfügbar)
Modellvarianten & Grundrisse:
- Lightweight 3.5 t: Bis zu 7,04 m Länge, auf Wendigkeit und Leichtbau optimiert
- Comfort 4.2 t: Längere Varianten bis 7,61 m, mehr Platz & Ausstattung
Innenraum & Ausstattung:
- Superior-Modelle: Hochwertigere Materialien, edlere Optik
- Komfort-Raumbad: Nur in den 4.2 t Modellen verfügbar
Preisliche Unterschiede:
- 3.5 t Modelle: Günstigerer Einstiegspreis, kompakter & leichter
- 4.2 t Modelle: Höhere Kosten, mehr Ausstattung & Komfort
Fazit
Die Carthago C1-tourer Serie überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und hochwertigen Ausstattungslösungen. Mit einer breiten Auswahl an Modellen, die sich in Gewicht, Schlafkonfiguration und Komfortniveau unterscheiden, bietet die Serie für nahezu jeden Bedarf das passende Fahrzeug. Die Längseinzelbetten und das exklusive Queensbett bieten viel Flexibilität, während die hochwertigen Matratzen und beheizten Lattenroste für außergewöhnlichen Schlafkomfort sorgen.
Der Stauraum ist durchdacht und bietet ausreichend Platz für Gepäck und Ausrüstung, was den C1-tourer zu einem idealen Begleiter auf längeren Reisen macht. Auch die Küche und das Badezimmer sind auf Komfort ausgelegt, mit praktischen Details wie einer gut ausgestatteten Küche und einem funktionalen Badezimmer.
Ob für kleinere Reisen oder längere Touren – die C1-tourer Modelle bieten eine perfekte Balance aus Komfort, Flexibilität und Luxus. Sie sind besonders für Reisende geeignet, die Wert auf hochwertige Materialien, durchdachte Funktionalität und individuelle Anpassungsmöglichkeiten legen.
Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.