
Bravia Mobil SWAN Serie
SWAN 636, 636 POP-UP, 599, 599 BUNK, 599 POP-UP, 599 NARVIK, 680
Highlights
Technische Daten
Die Bravia SWAN Reihe umfasst die drei Modelle SWAN 599, SWAN 636 und SWAN 680, die jeweils auf unterschiedlichen Basisfahrzeugen basieren und verschiedene Nutzungsschwerpunkte setzen. Während der SWAN 599 durch seine kompakte Bauweise ideal für den Stadtverkehr und enge Straßen ist, bietet der SWAN 636 eine ausgewogene Kombination aus Platz und Wendigkeit. Der SWAN 680 hingegen setzt auf maximalen Wohnkomfort und ein besonders großzügiges Raumangebot. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten jeder Variante.
SWAN 599 / NARVIK / BUNK / POP UP / SWAN 636 / POP UP
- Motorleistung: 140 PS oder 180 PS
- Kraftübertragung: Frontantrieb
- Getriebe: 6-Gang manuell oder 8-Gang Automatik
- Batteriekapazität: AGM 12V / 95Ah
- Abwassertank: 94 L
- Heizungstyp: Truma Combi 4
SWAN 680
- Motorleistung: 180 PS
- Kraftübertragung: Frontantrieb
- Getriebe: 6-Gang manuell oder 8-Gang Automatik
- Batteriekapazität: AGM 12V / 95Ah
- Abwassertank: 80 L
- Heizungstyp: Truma Combi 4
Abmessungen
Der Bravia SWAN 599 ist ein kompakter und vielseitiger Campervan mit einer Länge von 5,998 Metern, einer Breite von 2,050 Meter und einer Höhe von 2,620 Meter. Trotz seiner handlichen Maße bietet er viel Platz und Komfort für unterwegs. Das Leergewicht variiert je nach Ausstattung zwischen 2.840 Kilogramm und 2.865 Kilogramm.
Die Varianten Bravia SWAN 599 NARVIK, Bravia SWAN 599 BUNK und Bravia SWAN 599 POP UP teilen sich die Länge (5,998 Meter), Breite (2,050 Meter) und Höhe (2,620 Meter) mit dem Standardmodell. Durch das zusätzliche Dach beim Bravia SWAN 599 POP UP kann sich die Höhe im geöffneten Zustand jedoch verändern. Das Leergewicht entspricht jeweils dem des Standardmodells mit rund 2.840 – 2.865 Kilogramm.
Wer etwas mehr Platz benötigt, findet im Bravia SWAN 636 und Bravia SWAN 636 POP UP eine optimale Lösung. Mit einer Länge von 6,363 Meter, einer Breite von 2,050 Meter und einer Höhe von 2,620 Meter bietet er etwas mehr Bewegungsfreiheit und Stauraum. Das Leergewicht variiert je nach Ausstattung zwischen 3.010 und 3.035 Kilogramm.
Das größte Modell der Reihe ist der Bravia SWAN 680. Mit einer Länge von 6,836 Meter, einer Breite von 2,040 Meter und einer Höhe von 2,790 Meter bietet er maximalen Komfort für lange Reisen. Durch die größere Bauweise variiert das Leergewicht, ist aber nicht genau angegeben.
Preisinformationen
Hier sind die Preisinformationen für die Bravia SWAN-Modelle aus der Bravia Preisliste 2025:
Bravia SWAN 599, 599 BUNK & 599 POP UP
Diese Modelle basieren auf dem Peugeot Boxer 2024 und sind mit zwei Motorvarianten erhältlich: ab 79.656 € (inkl. Steuern, AT). Da die BUNK- und POP UP-Varianten auf der gleichen Basis beruhen, sind die Preise ähnlich, können aber durch Sonderausstattungen variieren.
Bravia SWAN 599 NARVIK
Das wintertaugliche Modell mit Zusatzheizung und Isolierung ist in der Preisliste nicht gesondert aufgeführt. Es basiert aber auf dem SWAN 599 und dürfte durch die zusätzliche Ausstattung teurer sein.
Bravia SWAN 636 & 636 POP UP
Diese Modelle sind etwas größer und kosten entsprechend mehr: ab 82.824 € (inkl. Steuern, AT). Die POP UP-Variante dürfte aufgrund des Aufstelldachs etwas teurer sein.
Bravia SWAN 680
Das größte Modell auf MAN TGE 3.180 Basis ist nicht in der Preisliste mit einem konkreten Preis aufgeführt. Aufgrund der größeren Basis und möglichen zusätzlichen Ausstattung dürfte der Preis deutlich über 100.000 € liegen.
Wohnen, Innenraum & Ausstattung
Die Bravia SWAN Serie bietet ein Raumkonzept, das sowohl für spontane Kurztrips als auch für längere Reisen geeignet ist. Mit einer durchdachten Innenraumgestaltung kombiniert mit hochwertigen Materialien schafft sie eine Wohlfühlatmosphäre, die den Komfort von zu Hause auf die Straße bringt. Die Modelle SWAN 599, SWAN 636 und SWAN 680 bieten jeweils einzigartige Merkmale, die den Aufenthalt im Fahrzeug angenehm und funktional machen.
Küche
Die Küchen in der Bravia SWAN Reihe bieten alles, was für die Zubereitung von Mahlzeiten auf Reisen notwendig ist. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Herd, großzügigen Arbeitsflächen und einem modernen Kühlschrank, ermöglicht die Küche ein komfortables Kochen auch bei längeren Aufenthalten. In den Modellen wie dem SWAN 636 wird zudem auf zusätzliche Ablageflächen und praktische Stauraumlösungen geachtet, die das Kochen und Verstauen von Küchenutensilien erleichtern.
Badezimmer
Das Badezimmer in der Bravia SWAN Serie setzt auf Komfort und Funktionalität. Es verfügt über eine hochwertige Dusche, die für Entspannung nach einem langen Tag sorgt. Der Waschbereich ist großzügig und praktisch gestaltet, mit ausreichend Stauraum für Pflegeprodukte und Handtücher. Je nach Modell bietet das Badezimmer zusätzliche Extras wie ein separates WC und platzsparende, dennoch funktionale Waschbecken – alles mit einem modernen Design und hoher Qualität.
Stauraum
Die Stauraumlösungen der Bravia SWAN Modelle bieten nicht nur Platz für Kleidung und Ausrüstung, sondern auch für größere Dinge wie Fahrräder oder Campingzubehör. Im SWAN 599 und SWAN 636 finden sich clevere Fächer und Schränke, die eine effiziente Raumnutzung ermöglichen. Der SWAN 680 punktet mit einem besonders großen Stauraum, der sich ideal für längere Reisen eignet. Zusätzlich gibt es in allen Modellen die Möglichkeit, bestimmte Modelle mit einem integrierten Garagenbereich für zusätzliche Aufbewahrung zu erweitern.
Schlafmöglichkeiten
Die Bravia SWAN Serie bietet für jedes Modell verschiedene Schlafmöglichkeiten, die sowohl Komfort als auch Flexibilität gewährleisten. Dank durchdachter Raumgestaltung und hochwertiger Ausstattung wird der Schlafbereich zu einer echten Wohlfühloase, die für eine erholsame Nachtruhe sorgt – egal ob im SWAN 599, SWAN 636 oder SWAN 680.
Die Schlafkonfigurationen variieren je nach Modell und bieten je nach Bedarf verschiedene Optionen:
- SWAN 599: Dieses Modell bietet Platz für zwei bis drei Personen. Es ist mit einem umbaubaren Sitzbereich ausgestattet, der sich schnell in ein bequemes Doppelbett verwandeln lässt.
- SWAN 636: Hier haben Reisende die Wahl zwischen zwei Einzelbetten oder einem Inselbett, das für einen noch höheren Schlafkomfort sorgt. Auch hier sind flexible Schlafbereiche vorgesehen, die je nach Bedarf angepasst werden können.
- SWAN 680: Das Flaggschiff der Serie bietet zusätzliche Schlafmöglichkeiten. Neben dem großen Doppelbett im hinteren Bereich gibt es ein optionales Hubbett, das bei Bedarf schnell und einfach heruntergefahren werden kann. Ideal für Familien oder größere Reisegruppen.
Flexibilität
Ein Highlight der Bravia SWAN Modelle ist die Flexibilität des Schlafbereichs. Die Schlafmöglichkeiten lassen sich in jedem Modell variabel anpassen:
- SWAN 599: Der Sitzbereich lässt sich schnell in ein Bett umwandeln, wodurch auch für spontane Übernachtungen ausreichend Platz vorhanden ist.
- SWAN 636: Das Inselbett ist mit einem einfachen Umbausystem ausgestattet, sodass es sowohl als Einzelbett als auch als Doppelbett genutzt werden kann.
- SWAN 680: Mit dem Hubbett und den zwei Betten im hinteren Bereich können Reisende nach Belieben variieren, ob sie gemeinsam oder getrennt schlafen möchten.
Unterschiede auf einen Blick
- SWAN 599: Umbaubares Doppelbett, 2-3 Schlafplätze.
- SWAN 636: Wahl zwischen Einzelbetten oder Inselbett, 2-4 Schlafplätze.
- SWAN 680: Doppelbett und Hubbett, 2-4 Schlafplätze.
Die Bravia SWAN Serie bietet somit für jede Bedarfssituation die passende Schlafkonfiguration und garantiert hohen Komfort sowie Flexibilität bei der Gestaltung des Schlafbereichs.
Zusammenfassung der Hauptunterschiede
Bravia SWAN 599 – Das kompakte Standardmodell
- Länge: 5.998 mm – kürzestes Modell der Serie
- Schlafplätze: Festes Heckbett + optional umbaubare Dinette
- Stauraum: Großer Heckstauraum unter dem Bett
- Ideal für: Paare oder kleine Familien, die ein kompaktes, wendiges Wohnmobil suchen
Bravia SWAN 599 NARVIK – Wintertaugliche Variante
- Basierend auf dem SWAN 599, aber mit:
- Zusätzlicher Isolierung & Standheizung
- Beheizter & isolierter Abwassertank
- Ideal für: Wintercamper, die auch bei Minustemperaturen unterwegs sind
Bravia SWAN 599 BUNK – Mit elektrisch verstellbarem Hochbett
- Basierend auf dem SWAN 599, aber mit:
- Zusätzlichem Hochbett über dem festen Heckbett
- Bis zu 5 Schlafplätze
- Ideal für: Reisende mit Kindern oder Gruppen, die zusätzlichen Schlafraum benötigen
Bravia SWAN 599 POP UP – Mit Aufstelldach für zusätzlichen Schlafplatz
- Basierend auf dem SWAN 599, aber mit:
- Aufstelldach mit Bett – schafft mehr Schlafmöglichkeiten
- Platz für bis zu 5 Personen
- Ideal für: Junge Familien oder Gruppen, die flexiblen Schlafraum möchten
Bravia SWAN 636 – Größer & mit Einzelbetten
- Länge: 6.363 mm – mehr Platz als der SWAN 599
- Schlafplätze: Zwei Einzelbetten, die zu einem Doppelbett verbunden werden können
- Mehr Stauraum im Heck als der SWAN 599
- Ideal für: Reisende, die mehr Platz & Einzelbetten bevorzugen
Bravia SWAN 636 POP UP – Mehr Platz + Aufstelldach
- Basierend auf dem SWAN 636, aber mit:
- Zusätzlichem Aufstelldach mit Schlafplatz
- Noch mehr Schlafmöglichkeiten für bis zu 5 Personen
- Ideal für: Familien & Gruppen, die Flexibilität & mehr Platz wünschen
Bravia SWAN 680 – Das größte Modell mit MAN TGE Basis
- Länge: 6.836 mm – größtes Modell der Serie
- Motor mit 180 PS – leistungsstärker als die Peugeot-Modelle
- Zwei Einzelbetten, die zu einem großen Doppelbett verbunden werden können
- Höhere Stehhöhe im Innenraum als andere Modelle
- Abwassertank kleiner
- Ideal für: Reisende, die maximalen Platz & Komfort auf langen Strecken möchten
Fazit
Die Bravia SWAN Modellreihe bietet für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben maßgeschneiderte Lösungen. Wer ein kompaktes und wendiges Fahrzeug sucht, findet im SWAN 599 die perfekte Wahl, besonders für den urbanen Raum und kürzere Reisen. Das SWAN 636 ist ideal für Reisende, die mehr Platz und Flexibilität suchen, mit verschiedenen Schlafkonfigurationen und ausreichend Raum für kleine Familien oder Paare. Für diejenigen, die maximalen Komfort und Luxus auf langen Reisen schätzen, ist der SWAN 680 die beste Option – mit einem großzügigen Raumangebot, einem zusätzlichen Hubbett und zahlreichen Extras. Die Serie überzeugt durch Vielseitigkeit, hochwertige Ausstattung und die Möglichkeit, den Schlafbereich nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Jedes Modell hat seinen eigenen Charme und eignet sich hervorragend für individuelle Reiseanforderungen.
Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler