Adria TWIN Twin Baureihe
TWIN Twin: 540 SPB, 600 SLB, 600 SPB, 600 SPB FAMILY, 640 SGX, 640 SLB
Die Adria Twin Baureihe zählt zu den beliebtesten Kastenwagen-Modellen im europäischen Reisemobilmarkt und überzeugt durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, durchdachte Grundrisse und die bewährte Qualität des slowenischen Herstellers Adria. Mit verschiedenen Modellvarianten – vom ultrakompakten 540 SP bis zum komfortablen 640 SLB – bietet sie für nahezu jede Zielgruppe die passende Lösung, sei es für Paare, Alleinreisende oder kleine Familien. Kompakte Außenmaße, fest integrierte Betten, funktionale Ausstattung und clevere Raumkonzepte machen den Adria Twin zu einem alltagstauglichen und vielseitigen Begleiter – sowohl für den spontanen Wochenendtrip als auch für längere Reisen.
Video über Adria TWIN Twin Baureihe
Was andere über die Adria TWIN Twin Baureihe sagen
Highlights
Technische Daten
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Getriebe: Standardmäßig Manuelles Schaltgetriebe (6-Gang). Ein Automatikgetriebe (9-Gang-Automatik) ist als Option sehr beliebt und weit verbreitet.
- Kraftübertragung: Vorderradantrieb (FWD)
- Batteriekapazität (Aufbaubatterie): Eine Bordbatterie (AGM) von ca. 100 Ah ist typischerweise Standard. Optionen für höhere Kapazitäten oder Lithium-Batterien sind oft verfügbar.
- Tankkapazität Frischwasser: ca. 100 Liter
- Tankkapazität Abwasser (Grauwasser): ca. 70 Liter
Abmessungen
Adria Twin 540 SPB
- Länge: 5,41 m
- Breite: 2,05 m
- Höhe: 2,59 m
- Stehhöhe innen: ca. 1,90 m
- Gewicht in fahrbereitem Zustand (Leergewicht): ca. 2.800 kg
Adria Twin 600 SLB
- Länge: 5,99 m
- Breite: 2,05 m
- Höhe: 2,59 m
- Stehhöhe innen: ca. 1,90 m
- Gewicht in fahrbereitem Zustand (Leergewicht): ca. 2900 kg
Adria Twin 600 SPB / Adria Twin 600 SPB FAMILY
- Länge: 5,99 m
- Breite: 2,05 m
- Höhe: 2,59 m
- Stehhöhe innen: ca. 1,90 m
- Gewicht in fahrbereitem Zustand (Leergewicht): ca. 2.900 – 2.950 kg
Adria Twin 640 SGX / Adria Twin 640 SLB
- Länge: 6,36 m
- Breite: 2,05 m
- Höhe: 2,59 m
- Stehhöhe innen: ca. 1,90 m
- Gewicht in fahrbereitem Zustand (Leergewicht): ca. 2.980 – 2.990 kg
Bitte beachte, dass die angegebenen Werte je nach Ausstattung und Modelljahr variieren können. Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die aktuellen technischen Datenblätter von Adria oder autorisierten Händlern zu konsultieren.
Preisinformationen
Bitte beachte, dass die hier genannten Preise als ungefähre Basispreise für Neufahrzeuge (Modelljahre 2024/2025) zu verstehen sind. Der tatsächliche Verkaufspreis kann je nach Motorisierung, optionalen Paketen, Sonderausstattungen (wie Automatikgetriebe, stärkere Motorisierung, Lithium-Batterien) sowie länderspezifischen Abweichungen und Händlerangeboten stark variieren:
Adria Twin 540 SPB
- Basispreis: Ab ca. 56.990 Euro
Adria Twin 600 SLB
- Basispreis: Ab ca. 59.990 Euro
Adria Twin 600 SPB
- Basispreis: Ab ca. 58.690 Euro
Adria Twin 600 SPB FAMILY
- Basispreis: Ab ca. 59.390 Euro
Adria Twin 640 SGX
- Basispreis: Ab ca. 61.690 Euro
Adria Twin 640 SLB
- Basispreis: Ab ca. 60.990 Euro
Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur ungefähre Preise sind. Für die exakten Preisangaben musst du dich an den Hersteller wenden!
Wohnen, Innenausstattung & Ausstattung
Die Adria TWIN Twin Baureie repräsentiert das vielseitige Mittelklassesegment der Adria Kastenwagen. Der Innenraum ist darauf ausgelegt, eine optimale Balance zwischen Funktionalität, Komfort und einer ansprechenden Ästhetik zu bieten. Das Design ist modern, hell und nutzt den verfügbaren Raum effizient.
Küche
- Kompakt und Effizient: Die Küchenzeile ist intelligent in den Kastenwagen integriert und bietet alle notwendigen Funktionen auf kleinem Raum.
- Kochfeld & Spüle: Ein 2-Flammen-Gaskocher mit Glasabdeckung und eine Edelstahlspüle mit Wasserhahn sind Standard. Die Abdeckungen können oft als zusätzliche Arbeitsfläche genutzt werden.
- Kühlschrank: Ein Kompressorkühlschrank (Volumen variiert, oft zwischen 70 und 90 Litern) mit Gefrierfach ist vorhanden. Er kann unabhängig von Gas über 12V oder 230V betrieben werden.
- Arbeitsfläche: Die verfügbare Arbeitsfläche ist naturgemäß begrenzt, kann aber durch klappbare Elemente oder Abdeckungen erweitert werden.
- Stauraum Küche: Praktische Schubladen, oft mit Soft-Close-Funktion, sowie Oberschränke und ein kleiner Unterschrank bieten Platz für Geschirr, Besteck und Grundnahrungsmittel.
Badezimmer
- Platzsparendes „Vario-Bad“: Die Bäder in der Twin (Plus) Baureihe sind als kompakte Nasszellen ausgeführt, die den begrenzten Raum clever nutzen. Oft kommt das Adria „Vario-Bad“-Konzept zum Einsatz, bei dem der Waschtisch oder eine Wand geschwenkt werden kann, um eine separate Duschfunktion zu ermöglichen.
- WC & Waschbecken: Eine drehbare Kassettentoilette (Thetford) und ein klappbares oder festes Waschbecken sind Standard.
- Dusche: Eine integrierte Duschmöglichkeit mit Duschkopf und Warmwasser ist vorhanden. Der Duschbereich wird oft durch einen Duschvorhang oder die Schwenkfunktion abgetrennt.
- Belüftung: Eine Dachluke und/oder ein kleines Fenster sorgen für Belüftung.
Stauraum
- Optimale Raumnutzung: Der Stauraum ist in einem Kastenwagen immer eine Herausforderung, aber in der Twin (Plus) Baureihe wird er durchdacht genutzt.
- Oberschränke: Im gesamten Wohn- und Schlafbereich finden sich zahlreiche Oberschränke mit viel Volumen für Kleidung und persönliche Gegenstände.
- Kleiderschrank: Ein kompakter Kleiderschrank ist je nach Grundriss clever integriert.
- Heckstauraum: Der Bereich unter den Betten im Heck (Querbett, Längsbetten oder Hubbett) bietet den größten Stauraum für größere Gepäckstücke, Outdoor-Equipment oder Campingmöbel. Dieser Bereich ist oft auch über die Hecktüren von außen zugänglich. Beim 640 SGX ist dieser Heckstauraum durch das Hubbett besonders flexibel und hoch nutzbar.
- Stauraum unter der Dinette: Unter der Sitzbank der Dinette finden sich weitere Staufächer.
- Ablagemöglichkeiten: Offene Fächer, Netze und kleine Ablagen sind überall im Fahrzeug verteilt, um Kleinkram griffbereit zu halten.
- Gaskasten: Ein von außen zugänglicher Gaskasten für die Gasflaschen ist Standard.
Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Adria oder autorisierten Händlern zu konsultieren.
Schlafmöglichkeiten
Adria Twin 540 SPB / Adria Twin 600 SPB
- Bettenkonfiguration: Dieses kompakte Modell verfügt über ein festes Querbett im Heck. Es erstreckt sich über die gesamte Fahrzeugbreite und bietet eine gemütliche Liegefläche für zwei Erwachsene.
- Anzahl Schlafplätze: Standardmäßig 2 feste Schlafplätze.
Adria Twin 600 SLB
- Bettenkonfiguration: Dieses kompakte Modell verfügt über zwei Einzelbetten im Heck. Mit einem Mittelteil lassen sich die zwei Betten zu einer Liegefläche verbinden.
- Anzahl Schlafplätze: Standardmäßig 2 feste Schlafplätze.
Adria Twin 600 SPB FAMILY
- Bettenkonfiguration: Dieses Modell basiert auf dem 600 SPB, ist aber speziell für Familien optimiert. Es verfügt über das feste Querbett im Heck für zwei Personen. Das Besondere sind die zusätzlichen Schlafplätze im vorderen Bereich, die oft durch einen Umbau der Dinette und/oder ein hochklappbares Bett (manchmal über der Dinette) realisiert werden.
- Anzahl Schlafplätze: Typischerweise 4 feste Schlafplätze.
Adria Twin 640 SGX
- Dieses kompakte Modell verfügt über ein festes Doppelbett im Heck. Es erstreckt sich über die gesamte Fahrzeugbreite und bietet eine gemütliche Liegefläche für zwei Erwachsene.
- Anzahl Schlafplätze: Standardmäßig 2 feste Schlafplätze.
Adria Twin 640 SLB
- Bettenkonfiguration: Der 640 SLB bietet zwei komfortable Längs-Einzelbetten im Heck. Diese Betten sind getrennt zugänglich und können bei Bedarf durch ein zusätzliches Polster zu einer sehr großen, durchgehenden Liegefläche für zwei oder sogar drei Personen erweitert werden.
- Anzahl Schlafplätze: Standardmäßig 2 feste Schlafplätze in den Einzelbetten.
Alle Varianten im direkten Vergleich
Gemeinsame Merkmale
- Basisfahrzeug: Alle Modelle bauen auf dem Fiat Ducato auf und profitieren von dessen Fahrkomfort, zuverlässiger Motorisierung (typisch 140 PS, optional stärker) und moderner Fahrtechnik.
- Ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Twin (Plus) Baureihe ist in der Mittelklasse der Kastenwagen angesiedelt und bietet eine gute Ausstattung und Qualität zu einem attraktiven Preis.
- Kompakte Kastenwagen-Maße: Alle Varianten bleiben innerhalb der typischen Kastenwagen-Dimensionen, was Wendigkeit, Alltagstauglichkeit und einfaches Parken ermöglicht.
- Feste Betten im Heck: Mit Ausnahme der umbaubaren Dinette-Schlafplätze bieten alle Modelle feste Betten im Heck, die einen hohen Schlafkomfort ohne täglichen Umbau gewährleisten.
- Funktionale Ausstattung: Eine gut ausgestattete Küche, ein cleveres Vario-Bad und eine effiziente Heizung (Truma Combi) gehören zur Standardausstattung.
- Alltagstauglichkeit: Durch ihre kompakte Bauweise eignen sich die Twin (Plus) Modelle auch gut für den Alltag als Zweitfahrzeug oder für spontane Kurztrips.
Unterschiede der einzelnen Modelle
Adria Twin 540 SPB (Der Ultrakompakte)
- Länge: Mit ca. 5,41 m Gesamtlänge ist er das kürzeste Modell der Reihe.
- Raum & Nutzung: Optimal für Paare oder Alleinreisende, die höchste Wendigkeit und eine sehr kompakte Fahrzeuglänge schätzen. Der Innenraum ist entsprechend kompakt, aber funktional.
- Zuladung: Oft mit einem geringeren zulässigen Gesamtgewicht (z.B. 3,3 t), was die Zuladung bei voller Ausstattung limitieren kann.
Adria Twin 600 SLB (der etwas geräumigere Klassiker)
- Länge: ca. 5,99 m (599 cm)
- Raum & Nutzung: durch die „600“-Länge etwas mehr Bewegungsfreiheit als ganz kompakte Modelle; mit Längseinzelbetten im Heck, ideal für Paare, die Komfort beim Schlafen schätzen.
- Zuladung: ca. 720 kg laut technischer Beschreibung.
Adria Twin 600 SPB (Der Klassiker)
- Länge: Die beliebte mittlere Länge von ca. 5,99 m Gesamtlänge.
- Raum & Nutzung: Bietet eine sehr gute Balance aus Kompaktheit und ausreichendem Wohnraum. Der Querbett-Grundriss ist effizient und schafft eine gute Heckgarage darunter. Beliebt bei Paaren.
- Variante 600 SPB FAMILY: Basiert auf dem gleichen Grundriss, ist aber speziell mit zusätzlichen Schlafplätzen im Frontbereich (oft durch Umbau der Dinette und/oder ein Klappbett) ausgestattet, was ihn für Familien mit bis zu 4 Personen geeignet macht.
Adria Twin 640 SGX (Der Flexible)
- Länge: Eines der längeren Modelle mit ca. 6,36 m Gesamtlänge.
- Raum & Nutzung: Das Highlight ist die riesige, variable Heckgarage, die entsteht, wenn das Bett hochgefahren ist. Ideal für den Transport großer Sportgeräte oder viel Gepäck. Das Bett bietet Komfort für zwei Personen.
- Zielgruppe: Perfekt für aktive Paare, die maximale Flexibilität beim Stauraum benötigen und große Gegenstände transportieren möchten.
Adria Twin 640 SLB (Der Komfortable)
- Länge: Ebenfalls eines der längeren Modelle mit ca. 6,36 m Gesamtlänge.
- Raum & Nutzung: Diese Konfiguration bietet hohen Schlafkomfort und einen leichteren Zugang zu den Betten. Der Stauraum unter den Betten ist ebenfalls gut nutzbar.
- Zielgruppe: Ideal für Paare, die den Komfort von getrennten Betten oder einer besonders großen Liegefläche schätzen und bequemes Reisen priorisieren.
Fazit
Die Adria TWIN Twin Baureihe bietet eine breite Palette an Kastenwagen-Grundrissen, die alle den hohen Qualitätsanspruch von Adria teilen. Die Wahl des passenden Modells hängt stark von der gewünschten Länge, der bevorzugten Bettenkonfiguration (Querbett, Längsbett, Hubbett) und dem Bedarf an Schlafplätzen (2 bis 4 Personen) sowie flexiblem Stauraum ab. Vom ultrakompakten Stadtcamper bis zum komfortablen Reisebegleiter für Paare oder Familien bietet die TWIN Twin Baureihe für viele Bedürfnisse die passende Lösung.
Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.




