Adria Twin Sports Baureihe

Twin Sports 600 SPB, 640 SGX, 640 SLB

Highlights
Integriertes Aufstelldach für zusätzliche Schlafplätze
Hohe Variabilität für Sportausrüstung
Kompakte Kastenwagen-Abmessungen
All-in-One-Lösung für aktive Familien
Adria Qualität und modernes Design
Der Adria Twin Sports Baureihe auf einen Blick

Die Adria Twin Sports Serie vereint kompakte Kastenwagenmaße mit beeindruckender Funktionalität und Sportlichkeit. Dank integriertem Aufstelldach, flexibler Heckgarage und moderner Ausstattung sind die Modelle SPB, SGX und SLB ideal für Familien, Outdoor-Enthusiasten und alle, die Abenteuer mit Komfort verbinden wollen. Ob Kurztrip oder längere Reise – der Twin Sports ist ein echter Alleskönner für jede Gelegenheit.

Basisdaten
Schlafplätze
bis zu 4 Leute
Bett-Typ
Doppelbett, Einzelbett, Ohne Hubbet, Alkoven
Sitzgruppen
Face2Face
Achsen
2
Gewicht
ab 3050 kg
Breite
von 205 cm
Länge
von 599 cm
Stehhöhe
von 190 cm
Preis
ab 69999 €
Daten aktualisiert am: 12.06.2025

Was andere über die Adria Twin Sports Baureihe sagen

Promobil: Adria Twin 640 SGX im Test
So gut ist der flexible Adria-Camper mit Hubbett
AutoBild: Gebrauchter Kastenwagen Adria Twin 540 SPT im Test
Gebrauchter Allrounder für Fortgeschrittene

Highlights

Integriertes Aufstelldach: Das absolute Top-Highlight ist das Aufstelldach mit komfortablen Schlafplätzen, das den Twin Sports zu einem echten Familien-Kastenwagen macht, ohne die Fahrzeuglänge zu erhöhen.
Multifunktionale "Sport-Garage": Die Modelle bieten einen extrem flexiblen und robusten Heckstauraum, der speziell für den Transport von Sportgeräten wie Fahrrädern, Surfboards oder Skiern konzipiert ist.
Kompakte Agilität eines Kastenwagens: Trotz der erweiterten Schlafkapazität und der großen Garage behält der Twin Sports die Wendigkeit und Alltagstauglichkeit eines Kastenwagens bei, was ihn ideal für spontane Reisen und Stadterkundungen macht.
Modernes Adria-Design: Der Innenraum besticht durch ein modernes, helles und funktionales Design, das ein angenehmes Ambiente schafft und perfekt zur aktiven Zielgruppe passt.
All-in-One-Lösung für Aktive: Er vereint die Vorteile eines komfortablen Wohnmobils mit der Möglichkeit, umfangreiche Sportausrüstung zu transportieren, und ist somit die ideale Basis für Abenteuerlustige und Familien.
Neu Jetzt
Viele Marken und Modelle – schau sie dir jetzt an!
In 5 Schritten zum richtigen Fahrzeug
In wenigen Schritten zum perfekten Fahrzeug
Persönliche Empfehlung nach deinen Wünschen
Schau dir eine riesige Auswahl an Marken und Modellen an.

Technische Daten

  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato
  • Getriebe: Standardmäßig Manuelles Schaltgetriebe (6-Gang). Ein Automatikgetriebe (9-Gang-Automatik) ist in der Regel optional erhältlich.
  • Kraftübertragung: Vorderradantrieb (FWD)
  • Batteriekapazität (Aufbaubatterie): Eine Bordbatterie mit ca. 100 Ah (AGM) ist typisch. Optionale Upgrades, z.B. auf Lithium-Batterien oder höhere Kapazitäten, sind oft verfügbar.
  • Tankkapazität Frischwasser: ca. 100 Liter
  • Tankkapazität Abwasser (Grauwasser): ca. 70 Liter

Abmessungen

Adria Twin Sports 600 SPB

  • Länge: 5,99 m
  • Breite: 2,05 m
  • Höhe: 2,74 m
  • Stehhöhe innen: ca. 1,90 m
  • Gewicht in fahrbereitem Zustand (Leergewicht): ca. 3.050 – 3.125 kg

Adria Twin Sports 640 SGX / Adria Twin Sports 640 SLB

  • Länge: 6,36 m
  • Breite: 2,05 m
  • Höhe: 2,74 m
  • Stehhöhe innen: ca. 1,90 m
  • Gewicht in fahrbereitem Zustand (Leergewicht): ca. 3.150 – 3.200 kg

Bitte beachte, dass die angegebenen Werte je nach Ausstattung und Modelljahr variieren können. Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die aktuellen technischen Datenblätter von Adria oder autorisierten Händlern zu konsultieren.

Preisinformationen

Bitte beachte, dass die hier genannten Preise als ungefähre Basispreise für Neufahrzeuge (Modelljahre 2024/2025) zu verstehen sind. Der tatsächliche Verkaufspreis kann je nach Motorisierung, optionalen Paketen (z.B. Kit de Luxe, Safety + Style Paket), Sonderausstattungen (wie Automatikgetriebe, stärkere Motorisierung, Lithium-Batterien) sowie länderspezifischen Abweichungen und Händlerangeboten stark variieren:

Adria Twin Sports 600 SPB

Basispreis: ab ca. 69.999 €

Adria Twin Sports 640 SGX

Basispreis: ab ca. 74.199 € 

Adria Twin Sports 640 SLB

Basispreis: ab ca. 72.899 €

Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur ungefähre Preise sind. Für die exakten Preisangaben musst du dich an den Hersteller wenden!

Wohnen, Innenausstattung & Ausstattung

Die Adria Compact Serie ist darauf ausgelegt, trotz ihrer schmalen Außenbreite (ca. 2,12 m) ein komfortables und funktionales Wohngefühl zu bieten. Der Innenraum ist intelligent gestaltet, um den vorhandenen Platz optimal zu nutzen.

Küche:

  • Kompakt und Voll ausgestattet: Die Küche im Adria Twin Sports ist auf die Platzverhältnisse eines Kastenwagens zugeschnitten, bietet aber dennoch eine umfassende Ausstattung für die Zubereitung von Mahlzeiten.
  • Kochfeld & Spüle: Ein 2-Flammen-Gaskocher mit Piezo-Zündung und Glasabdeckung ist Standard. Eine tiefe Edelstahlspüle mit Wasserhahn ist ebenfalls integriert.
  • Kühlschrank: Ein Kompressorkühlschrank (oft ca. 70-90 Liter) mit Gefrierfach ist vorhanden, der unabhängig von Gas arbeitet und auch bei Schräglage effizient kühlt.
  • Arbeitsfläche: Die Arbeitsflächen sind begrenzt, können aber durch klappbare Erweiterungen oder Abdeckungen der Spüle/des Kochfeldes vergrößert werden.
  • Stauraum Küche: Praktische Schubladen mit Vollauszug, Oberschränke und oft ein Apothekerschrank bieten gut organisierten Stauraum für Kochutensilien und Lebensmittel.

Badezimmer:

  • Platzsparend und Funktional: Die Bäder im Twin Sports sind als integrierte Nasszellen konzipiert, die den Raum effizient nutzen. Oft kommt das Adria „Duplex“- oder „Vario-Bad“-Konzept zum Einsatz, bei dem der Waschtisch oder eine Wand schwenkbar ist, um eine separate Duschkabine zu schaffen.
  • WC & Waschbecken: Eine schwenkbare Kassettentoilette und ein klappbares oder festes Waschbecken sind Standard.
  • Dusche: Eine integrierte Duschmöglichkeit ist vorhanden, oft mit Duschvorhang oder durch die Schwenkfunktion des Waschbeckens abtrennbar. Ein Duschkopf ist vorhanden, und warmes Wasser wird durch den Boiler der Heizung geliefert.
  • Belüftung: Eine Dachluke und/oder ein Fenster sorgen für gute Belüftung.

Stauraum:

Flexible „Sport-Garage“ im Heck: Dies ist ein zentrales Alleinstellungsmerkmal. Die Betten im Heck (insbesondere das Hubbett im SGX oder die Einzelbetten im SLB) lassen sich oft hochklappen oder verschieben, um eine riesige Heckgarage zu schaffen, die speziell für den Transport von Fahrrädern, Surfboards, Ski oder anderer sperriger Sportausrüstung konzipiert ist. Die Oberflächen sind oft robust und leicht zu reinigen.

  • Oberschränke: Zahlreiche Oberschränke im gesamten Wohnbereich bieten Stauraum für Kleidung und persönliche Gegenstände.
  • Kleiderschrank: Ein kompakter Kleiderschrank ist je nach Modell integriert.
  • Stauraum unter der Dinette: Unter der Sitzbank der Dinette finden sich weitere Staufächer.
  • Schubladen und Fächer: Clever platzierte Schubladen, offene Fächer und Ablagen sorgen für Ordnung.
  • Optionaler Dachstauraum: Das Aufstelldach selbst bietet keinen zusätzlichen Stauraum, aber einige Modelle können Dachboxen oder Dachträger montieren.

Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Adria oder autorisierten Händlern zu konsultieren.

Schlafmöglichkeiten

Adria Twin Sports 600 SPB

  • Bettenkonfiguration: Dieses Modell verfügt über ein festes Querbett im Heck des Fahrzeugs, das als komfortabler Schlafplatz für zwei Personen dient. Darüber hinaus bietet das serienmäßige Aufstelldach zwei weitere Schlafplätze im oberen Bereich.
  • Anzahl Schlafplätze: Insgesamt 4 feste Schlafplätze.

Adria Twin Sports 640 SGX / Adria Twin Sports 640 SLB

  • Bettenkonfiguration: Die Modelle zeichnen sich durch zwei komfortable Längs-Einzelbetten im Heck aus, die je nach Wunsch getrennt genutzt oder zu einer großen Liegefläche für zwei Personen verbunden werden können. Wie die anderen Modelle der Serie ist auch hier das Aufstelldach mit zwei zusätzlichen Schlafplätzen im oberen Bereich vorhanden.
  • Anzahl Schlafplätze: Insgesamt 4 feste Schlafplätze.

Alle Varianten im direkten Vergleich

Gemeinsame Merkmale:

  • Basisfahrzeug: Alle Modelle basieren auf dem zuverlässigen Fiat Ducato, was eine solide Fahrgrundlage und Zugang zu gängigen Serviceleistungen gewährleistet.
  • Aufstelldach (Schlafplätze oben): Das absolute Alleinstellungsmerkmal. Jedes Modell verfügt über ein serienmäßiges oder optionales Aufstelldach, das zwei zusätzliche, komfortable Schlafplätze schafft. Dies ist ideal für Kinder oder Gäste und transformiert den Kastenwagen in ein echtes 4-Personen-Fahrzeug.
  • Sportliche Ausrichtung: Das Design und die Ausstattung sind auf die Bedürfnisse aktiver Camper zugeschnitten, mit robusten Materialien und intelligenten Staukonzepten.
  • Kompakte Abmessungen: Trotz der erweiterten Funktionalität behalten die Twin Sports Modelle die Vorteile eines Kastenwagens bei – sie sind relativ schmal und wendig, was das Fahren auf Landstraßen und in Städten erleichtert.
  • Adria Qualität & Design: Sie profitieren von der bewährten Adria-Verarbeitungsqualität und einem modernen, funktionalen Interieur.

Unterschiede der einzelnen Modelle:

Adria Twin Sports 600 SPB (Der Kompakte)

  • Länge: Das kürzeste Modell der Serie (ca. 5,99 m Gesamtlänge).
  • Ideal für: Paare oder kleine Familien (mit 2 Kindern im Aufstelldach), die Wert auf maximale Kompaktheit und Wendigkeit legen, aber dennoch nicht auf vier Schlafplätze verzichten wollen.

Adria Twin Sports 640 SGX (Der Variable)

  • Länge: Das längere Modell der Serie (ca. 6,36 m Gesamtlänge).
  • Ideal für: Sportbegeisterte, die viel und großes Equipment transportieren müssen und maximale Flexibilität im Heckstauraum benötigen, ohne auf vier Schlafplätze zu verzichten.

Adria Twin Sports 640 SLB (Der Komfortable mit Längs-Einzelbetten)

  • Länge: Ebenfalls das längere Modell (ca. 6,36 m Gesamtlänge).
  • Ideal für: Paare, die den Komfort von getrennten Längsbetten schätzen, ältere Reisende, die einen leichteren Einstieg ins Bett wünschen, und Familien, die diese Bettkonfiguration bevorzugen.

FAQ

Das absolute Hauptmerkmal der Twin Sports Reihe ist das integrierte Aufstelldach. Es schafft zwei bis vier zusätzliche Schlafplätze im oberen Bereich, wodurch der Twin Sports zu einem vollwertigen Familien- oder Gruppenfahrzeug wird, ohne die kompakten Maße eines Kastenwagens zu opfern.
Die Twin SportsSerie wurde speziell dafür konzipiert. Modelle wie der 640 SGX bieten ein elektrisches Hubbett, das sich hochfahren lässt, um eine riesige, hohe "Sport-Garage" im Heck freizugeben. Hier können Fahrräder aufrecht, Surfboards oder andere sperrige Ausrüstung sicher und geschützt transportiert werden.
Dank einer leistungsstarken Heizung (oft Diesel- oder Gasheizung) und der Isolierung des Kastenwagen-Aufbaus ist der Twin Sports grundsätzlich wintertauglich. Allerdings ist zu beachten, dass das Aufstelldach selbst aus Stoff besteht und weniger isoliert ist als der feste Aufbau. Die Nutzung des oberen Schlafbereichs bei sehr strengem Frost kann daher weniger komfortabel sein.
Alle Modelle der Twin Sports Reihe bieten insgesamt 4 feste Schlafplätze. Zwei Schlafplätze befinden sich im Heck (als Querbett, Hubbett oder Längsbetten), und zwei weitere Schlafplätze befinden sich im Aufstelldach. Damit ist er ideal für Familien mit zwei Kindern oder für vier Erwachsene, die gemeinsam reisen.
Der Twin Sports bietet für einen Kastenwagen überdurchschnittlich viel Stauraum, insbesondere für Sportgeräte im Heck. Für persönliche Gegenstände, Kleidung und Proviant stehen zahlreiche Oberschränke, Schubladen und ein Kleiderschrank zur Verfügung. Für längere Reisen oder sehr viel Gepäck könnte es je nach Personenanzahl und Ansprüchen dennoch notwendig sein, gut zu packen oder eine zusätzliche Dachbox in Betracht zu ziehen.