
Adria Sonic Serie
600 SL, 700 DC, 700 DL, 700 SL
Der Adria Sonic ist eine moderne und hochwertige Wohnmobilserie, das mit seinem vollintegrierten Design und zahlreichen innovativen Features begeistert. Er vereint elegantes, aerodynamisches Styling mit praktischen Details wie einer Panorama-Windschutzscheibe, einem elektrischen Hubbett und viel Stauraum. Ob für Wintertouren dank ausgezeichneter Isolierung und optionaler Alde-Heizung oder für komfortables Reisen mit geräumigem Bad – der Sonic bietet vielfältige Varianten und Highlights für anspruchsvolle Reisende. Im Folgenden werden die wichtigsten Merkmale, Vorteile sowie einige mögliche Schwächen dieses beeindruckenden Fahrzeugs vorgestellt.
Das sagen andere über die Adria Sonic Serie

Highlights
Technische Daten
Hier sind die technischen Daten der Adria Sonic-Serie (Modelle: Sonic 600 SL, 700 DC, 700 DL, 700 SL):
- Motorleistung: 160 PS (118 kW)
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe (optional 9-Gang-Automatik)
- Batteriekapazität: 95 Ah (optional erweiterbar)
- Kraftübertragung: Frontantrieb
- Tankkapazität:
- Frischwassertank: 100 l
- Abwassertank: 90 l
Die technischen Daten sind für die Modelle im Wesentlichen gleich, mit kleineren Unterschieden in Ausstattung und Komfort. Alle Modelle sind für langanhaltende Reisen mit großzügigem Stauraum und komfortablen Tankkapazitäten ausgelegt.
Abmessungen
Sonic 600 SL
- Länge: 599 cm
- Breite: 216 cm
- Höhe: 299 cm
- Stehhöhe innen: ca. 204 cm
- Radstand: 3450 mm
- Gewicht (fahrbereit): ca. 2.850 kg (je nach Ausstattung kann das Gewicht variieren)
Sonic 700 DC / Sonic 700 DL / Sonic 700 SL
- Länge: 698 cm
- Breite: 216 cm
- Höhe: 299 cm
- Stehhöhe innen: ca. 204 cm
- Radstand: 3750 mm
- Gewicht (fahrbereit): ca. 3.050 kg (je nach Ausstattung kann das Gewicht variieren)
Bitte beachte, dass die genauen technischen Daten je nach Modelljahr und Ausstattung variieren können. Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offizielle Website von Adria oder einen autorisierten Händler zu konsultieren.
Preisinformationen
Hier sind die aktuellen Preisinformationen für die Adria Sonic-Serie (Modelle: Sonic 600 SL, 700 DC, 700 DL, 700 SL):
Sonic 600 SL
Der kompakte Sonic 600 SL beginnt bei einem Einstiegspreis von etwa €80.000. Mit zusätzlichen Ausstattungsoptionen wie Automatikgetriebe, Solarpanel oder Premium-Innenausstattung kann der Preis auf bis zu €95.000 steigen.
Sonic 700 DC
Der Sonic 700 DC mit zentralem Queensbett startet bei rund €95.000. Je nach gewählter Ausstattung und Paketen kann der Preis bis zu €115.000 betragen.
Sonic 700 DL
Der Sonic 700 DL, der sich durch ein großzügiges Raumgefühl auszeichnet, hat einen Einstiegspreis von etwa €100.000. Mit zusätzlichen Optionen kann der Preis auf bis zu €120.000 steigen.
Sonic 700 SL
Der Sonic 700 SL mit Einzelbetten im Heck beginnt bei einem Basispreis von €95.000. Mit umfangreicher Ausstattung kann der Preis bis zu €125.000 erreichen.
Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur ungefähre Preise sind. Für die exakten Preisangaben musst du dich an den Hersteller wenden!
Aktuelle Angebote von Adria
Wohnen, Innenraum & Ausstattung
Küche
- Sonic 600 SL: Kompakte Küchenzeile mit 2-Flammen-Kocher, Edelstahlspüle, geräumigem 142-Liter-Kühlschrank (teilweise mit separatem Gefrierfach) und Soft-Close-Schubladen. Ideal für kürzere Reisen mit Fokus auf Funktionalität.
- Sonic 700 DC / DL / SL: Größere L-Küchen mit 3-Flammen-Gaskocher, Glasabdeckung, LED-Beleuchtung und hochwertigen Oberflächen. Integrierte Abfalltrennung, Auszugschubladen und zum Teil zusätzliche Arbeitsflächen oder ausziehbare Platten sorgen für ein durchdachtes Kochumfeld.
Badezimmer
- Sonic 600 SL: Kompaktes Kombibad mit schwenkbarer Toilette, Waschbecken und Duschfunktion in einem Raum. Ideal für platzsparendes Reisen.
- Sonic 700 DC: Großzügiges Raumbad mit separater Duschkabine, gegenüberliegendem Waschbereich und WC – optimal für Paare.
- Sonic 700 DL / SL: Ebenfalls mit Raumbad oder Längsbad, je nach Grundriss. Großer Spiegel, stilvolle Armaturen und funktionale Ablagen runden das Konzept ab.
Stauraum
- Sonic 600 SL: Trotz kompakter Maße finden sich zahlreiche Oberschränke, ein großer Kleiderschrank sowie Stauraum unter den Betten. Die Heckgarage bietet ausreichend Platz für Fahrräder oder Campingmöbel.
- Sonic 700 DC / DL / SL: Überdurchschnittlich große Garagen mit Tiefe und Höhe für E-Bikes oder Outdoor-Ausrüstung. Zusätzlich Stauraum unter den Längsbetten oder dem Queensbett, große Kleiderschränke, Dachstauschränke mit Soft-Close-Funktion und durchgehende Böden mit doppeltem Ladeboden für Technik und Gepäck.
Die Sonic-Modelle bieten insgesamt ein wohnliches, gut isoliertes Raumgefühl mit Fokus auf Komfort, Design und Alltagstauglichkeit – besonders in den größeren Varianten ab 700er-Serie.
Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Adria oder autorisierten Händlern zu konsultieren.
Schlafmöglichkeiten
Adria Sonic 600 SL
Der kompakte Sonic 600 SL bietet zwei Einzelbetten im Heck, die bei Bedarf zu einer großen Liegefläche verbunden werden können – ideal für zwei Personen, die getrennt oder gemeinsam schlafen möchten. Über dem Fahrerhaus befindet sich ein elektrisches Hubbett, das sich für weitere zwei Personen eignet. Insgesamt also Platz für bis zu vier Schlafgäste bei effizienter Raumaufteilung.
Adria Sonic 700 DC
Im 700 DC ist ein komfortables Queensbett im Heck eingebaut – beidseitig zugänglich und mit verstellbarem Kopfteil. Darüber hinaus ist ein Hubbett über der Sitzgruppe integriert, das elektrisch absenkbar ist und zwei zusätzliche Schlafplätze bietet. Das Modell eignet sich hervorragend für Paare oder Familien mit bis zu vier Personen.
Adria Sonic 700 DL / Adria Sonic 700 SL
Diese Modelle bieten im Heck zwei längs angeordnete Einzelbetten, die sich ebenfalls zu einer großzügigen Liegewiese umbauen lassen. Auch hier gibt es ein Hubbett über dem Wohnbereich, das zwei weitere Personen aufnehmen kann. Die Flexibilität der Schlafbereiche machen den 700 DL und den 700 SL ideal für Paare oder kleine Familien, die individuelle Schlaflösungen wünschen.
Alle Modelle der Sonic-Serie setzen auf hochwertige Matratzen, ergonomische Liegeflächen und durchdachte Beleuchtungskonzepte – für ein komfortables Schlafklima unterwegs.
Alle Varianten im direkten Vergleich
Sonic 600 SL – Kompakt und wendig
Der 600 SL ist das kompakteste Modell der Sonic-Reihe und besonders für Paare oder Reisende mit wenig Platzbedarf geeignet. Mit einer Länge unter 7 Metern ist er vergleichsweise wendig und ideal für Stadtbesuche oder kleinere Campingplätze. Die Einzelbetten im Heck und das optionale Hubbett ermöglichen trotzdem bis zu 4 Schlafplätze. Wer Flexibilität und Fahrkomfort auf kürzerem Chassis sucht, ist hier richtig.
Sonic 700 DC – Komfort mit Queensbett
Das Modell 700 DC richtet sich klar an Paare, die viel Wert auf ein komfortables Queensbett im Heck legen. Dank großzügigem Wohnraum, geräumigem Bad mit separater Dusche und dem serienmäßigen Hubbett bietet es auch ausreichend Platz für Gäste oder Familien. Ideal für längere Reisen mit viel Komfort im Schlafbereich.
Sonic 700 DL – Flexibel mit Einzelbetten
Der 700 DL kombiniert die Großzügigkeit eines 7,5-Meter-Wohnmobils mit zwei Einzelbetten im Heck, die sich zu einem großen Bett verbinden lassen. Er eignet sich hervorragend für Reisende, die entweder getrennt schlafen möchten oder viel Liegefläche benötigen. Das zusätzliche Hubbett über der Dinette rundet das Modell als flexible Lösung für Paare oder Familien ab.
Sonic 700 SL – Vielseitig und ausgewogen
Der 700 SL ähnelt dem DL, bietet jedoch teilweise Unterschiede im Innenlayout. Auch hier finden sich Einzelbetten im Heck und ein Hubbett vorne. Im Gegensatz zum DC bietet der SL keine Mittelbettlösung, dafür aber mehr Stauraum und Flexibilität beim Beladen. Perfekt für sportlich Aktive oder Reisende mit viel Gepäck.
Fazit
Die Modelle der Adria Sonic Serie bieten eine ausgewogene Kombination aus Fahrkomfort, Wohnqualität und Vielseitigkeit. Der kompakte Sonic 600 SL ist ideal für Paare, die Wert auf Wendigkeit legen, während die größeren 700er-Modelle – insbesondere der 700 DC mit Queensbett und der 700 DL/SL mit Einzelbetten – mehr Platz, Komfort und flexible Schlaflösungen bieten. Für Langzeitreisen oder Familien sind die größeren Varianten besonders attraktiv. Insgesamt überzeugen alle Modelle mit modernem Design, hochwertiger Verarbeitung und durchdachter Raumnutzung.
Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.