Vanline ist die kompakte Busklasse der Pössl Group, einem renommierten deutschen Hersteller von Freizeitfahrzeugen. Mit einer klaren Ausrichtung auf Flexibilität, Alltagstauglichkeit und innovativer Ausstattung hat sich Vanline als attraktive Option für moderne Camper etabliert. Die Marke spricht vor allem Einsteiger, Familien und aktive Abenteurer an, die ein vielseitiges Fahrzeug für den Alltag und Reisen suchen. Besondere Merkmale wie durchdachte Innenraumkonzepte, optionale Campboxen und moderne Antriebstechnologien zeichnen Vanline aus und machen die Modelle zu beliebten Begleitern für spontane Ausflüge und längere Touren.
Gründung & Unternehmensgeschichte
Meilensteine der Vanline
- 2016: Die Erfolgsgeschichte beginnt mit dem CAMPSTER auf Basis des Citroën Spacetourer – ausgestattet mit festem Möbelbau und Aufstelldach.
- 2020:
– Vorstellung des VANSTER, der als leichteres Modell mit Campbox anstelle eines vollständigen Innenausbaus bis zu acht Sitzplätze bietet.
– Erweiterung der Modellserie: VANSTAR und CAMPSTAR als Mercedes‑basierte Pendants zu VANSTER und CAMPSTER – damit wird offiziell die Vanline, die Kompaktbusklasse der Pössl Group, geboren.
Produktionsausbau
- 2017: Gründung der H‑Line Produktion GmbH im Odenwald – errichtet wurde eine moderne Fertigungshalle auf rund 50 000 m²; dort startete 2019 die Produktion des VANSTER, später auch von VANSTAR und CAMPSTAR.
- 2021: Ein zweiter Standort in Dachwig (nahe Erfurt) wird eröffnet – ausgestattet mit Laserschneidtechnik, um die steigende Nachfrage decken zu können.
Neuheiten & technologische Updates
- 2021: Einführung zahlreicher Modelle der Vanline – darunter auch elektrisch angetriebene Varianten wie der e‑Vanster, das erste vollelektrische Modell der Pössl Group.
- 2024: Umfangreiche Modellaktualisierung – Überarbeitung von Campster, Vanster, Campstar und Vanstar im Zuge des Facelifts der Stellantis-Basisfahrzeuge (Citroën/Peugeot), inkl. Update von innen und außen.
Spezialisierung & Markenphilosophie
Vanline ist die kompakte Busklasse der PÖSSL GROUP und umfasst vielseitige Modelle, die auf Basisfahrzeugen wie dem Citroën Spacetourer, Peugeot Traveller und Mercedes Vito/V-Klasse basieren. Die Modellpalette von Vanline bietet eine breite Auswahl an Fahrzeugen, die sowohl für den Alltag als auch für Freizeitaktivitäten geeignet sind. Die Modelle zeichnen sich durch ihre Flexibilität, Funktionalität und durchdachte Ausstattung aus.
Besondere Merkmale
- Campbox-System: Modulare Küchen- und Schlafsysteme, die je nach Bedarf eingesetzt oder entfernt werden können.
- Panorama-Aufstelldächer: Großzügige Schlafplätze mit hochwertiger Matratze und Panoramablick.
- Induktionskochfelder: Moderne Kochmöglichkeiten für komfortables Kochen unterwegs.
- Allradoptionen: Verfügbarkeit von Allradantrieb für Modelle wie den Campstar Plus Drive.
Vanline verfolgt das Ziel, vielseitige und funktionale Fahrzeuge zu bieten, die sich sowohl für den Alltag als auch für Freizeitaktivitäten eignen. Die Marke legt großen Wert auf Flexibilität, Qualität und durchdachte Ausstattung, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Mit einer breiten Modellpalette und innovativen Lösungen spricht Vanline eine Vielzahl von Zielgruppen an, darunter Familien, Einsteiger und Abenteuerlustige.
Preisspanne
Die Fahrzeuge von Vanline bieten eine breite Palette an Optionen, die sich in verschiedenen Preiskategorien bewegen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Zielgruppen gerecht zu werden. Die Preisspanne variiert je nach Modell, Ausstattung und individuellen Anpassungen.
- VANSTER: Das Einstiegsmodell mit Campbox beginnt ab ca. 48.000 Euro. Durch die reduzierte Innenausstattung eignet er sich ideal als alltagstauglicher Van mit flexiblem Campingeinsatz.
- CAMPSTER: Mit festem Möbelbau, Küchenmodul und Aufstelldach liegt der Startpreis bei 58.000 Euro , je nach Motorisierung und Optionen.
- VANSTAR: Auf Mercedes-Benz Vito oder V-Klasse basierend, startet dieses Modell ab etwa 64.000 Euro, kann mit höherer Ausstattung jedoch schnell über 70.000 Euro kosten.
- CAMPSTAR: Als gehobenes Mercedes-Pendant zum Campster beginnt die Preisspanne bei ca. 70.000 Euro.
Diese Preisspannen machen Vanline zu einer sehr attraktiven Option für Camper, die nach funktionalen und hochwertigen Fahrzeugen suchen, ohne in die höchsten Preissegmente vordringen zu müssen. Vanline bietet eine gute Balance zwischen Preis und Leistung, sodass die Modelle sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Camper eine passende Lösung bieten.
Bekanntheit & Marktstellung
Vanline hat sich in den letzten Jahren als eine der bekanntesten Marken im Bereich kompakter Campingbusse etabliert. Innerhalb der Camping- und Vanlife-Community genießt sie vor allem wegen ihres durchdachten Konzepts und der hochwertigen Verarbeitung einen hervorragenden Ruf. Dank der Verbindung zur renommierten Pössl Group profitieren die Vanline-Modelle von jahrelanger Erfahrung und technischer Kompetenz.
Besonders die Vielfalt der Modelle – vom leicht alltagstauglichen VANSTER bis zum luxuriöser ausgestatteten CAMPSTAR auf Mercedes-Basis – spricht ein breites Publikum an. Dadurch hat die Marke eine stetig wachsende Fangemeinde unter Campern, die einen flexiblen und kompakten Van suchen, der sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen geeignet ist.
Insgesamt ist Vanline heute eine feste Größe im europäischen Markt für kompakte Campervans und wird von vielen als attraktive Alternative zu klassischen Wohnmobilen wahrgenommen.
Die Zielgruppenansprache von Vanline richtet sich insbesondere an Einsteiger ins Camping- und Vanlife, aber auch an Familien und Abenteurer, die ein praktisches, zuverlässiges und kostengünstiges Fahrzeug für ihre Reisen suchen. Besonders das gute Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Marke attraktiv für Käufer, die in den Camper-Van-Markt einsteigen möchten, ohne auf Komfort und durchdachte Ausstattung verzichten zu müssen.
Vanline setzt stark auf den Vertrieb über ein engmaschiges Netzwerk von Händlern und Servicepartnern, vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Marke hat auch in anderen europäischen Märkten Fuß gefasst und bietet umfassenden Kundenservice, der die Bedürfnisse der Käufer in puncto Wartung und Reparatur optimal abdeckt.
Erfolgreiche Modelle & Baureihen
Vanline hat sich mit einer Reihe von erfolgreichen Modellen einen Namen gemacht, die aufgrund ihrer praktischen Ausstattung, Vielseitigkeit und cleveren Raumnutzung bei den Kunden sehr beliebt sind. Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Baureihen gehören:
- Vanster: Der Vanster ist ein kompaktes und modernes Einstiegsmodell von Vanline. Mit durchdachter Raumaufteilung bietet er hohen Komfort und Flexibilität – ideal für Familien und Einsteiger, sowohl für Kurztrips als auch längere Reisen.
- Campster: Der Campster überzeugt mit einem großzügigen, modularen Innenraum und praktischer Ausstattung. Er eignet sich sowohl als Freizeitfahrzeug als auch als Alltagstransporter und passt sich flexibel den Bedürfnissen der Nutzer an.
- Campstar: Der Campstar ist das geräumige Komfortmodell von Vanline. Perfekt für Familien oder Gruppen, die mehr Platz und innovative Features für längere Reisen suchen. Er verbindet Funktionalität mit hohem Reisekomfort.
Diese Modelle zeichnen sich durch eine hervorragende Ausstattung, eine durchdachte Raumnutzung und den hohen Komfort aus, der für Vanline typisch ist. Die Fahrzeuge bieten eine gute Balance zwischen funktionalem Design und modernen Features, was sie besonders für eine breite Zielgruppe attraktiv macht.
Fazit: Für wen ist Vanline geeignet?
Vanline eignet sich besonders für eine Vielzahl von Zielgruppen, die nach praktischen und komfortablen Campingfahrzeugen suchen. Die Marke bietet für unterschiedliche Bedürfnisse passende Modelle und hat sich aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses eine treue Anhängerschaft aufgebaut. Besonders geeignet sind die Fahrzeuge für:
- Einsteiger: Die kompakten und einfach zu bedienenden Modelle wie der Vanster oder Campster sind ideal für Einsteiger in die Welt des Vanlife. Sie bieten einen problemlosen Einstieg und sind gleichzeitig flexibel genug, um sowohl im Alltag als auch für erste Reisen genutzt zu werden.
- Familien: Für Familien bietet Vanline mit dem Campstar und anderen Modellen viel Platz und eine durchdachte Innenraumgestaltung. Die Fahrzeuge ermöglichen es, komfortabel zu reisen und gleichzeitig genügend Stauraum für das Gepäck der gesamten Familie zu bieten.
- Abenteuerlustige und Reisende: Wer gerne auf Entdeckungstour geht und Wert auf ein praktisches und zuverlässiges Fahrzeug legt, wird bei Vanline fündig. Die Fahrzeuge bieten die nötige Flexibilität, um auch spontane Reisen und Abenteuer zu erleben.
- Komfortliebhaber: Für diejenigen, die Komfort und eine gut durchdachte Ausstattung suchen, bietet Vanline ebenfalls passende Modelle. Die Fahrzeuge kombinieren moderne Technik mit einem durchdachten Design, das Reisen komfortabler und angenehmer macht.
Empfohlene Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse:
- Für Einsteiger: Vanster – Kompakt, praktisch, ideal für den Einstieg ins Vanlife.
- Für Familien: Campstar – Geräumig und komfortabel für längere Reisen.
- Für Abenteurer: Campster – Flexibel und gut ausgestattet für Reisen und Abenteuer.
- Für Komfortliebhaber und Luxusreisende: Campstar – Hochwertige Ausstattung und großzügiger Innenraum.