Roadcar
Wohnmobil Marke Roadcar - Alle Infos im Überblick
Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.
Weitere Infos zur Marke Roadcar

Roadcar wurde 2015 als eigenständige Einsteiger‑Marke innerhalb der PÖSSL-Familie ins Leben gerufen. Ziel war es, preisattraktive, voll ausgestattete Kastenwagen auf Basis bewährter Fahrzeugchassis (Fiat Ducato / Citroën Jumper) anzubieten – und zwar ohne Abstriche bei Qualität und Funktionalität 

Gründung & Unternehmensgeschichte

Idee & Launch (2014/15): Bereits im Juli 2014 tauchte erstmals der Markenname „Roadcar“ in einer Pressemitteilung auf. Ab April 2015 firmierte die neue preiswerte Camper-Range offiziell unter dem Namen Roadcar. Roadcar fertigt seine Reisemobile ausschließlich in Deutschland – in ausgewählten Werken, die für Qualität und Präzision stehen. Die Marke konzentriert sich dabei auf die Entwicklung preisbewusster, aber dennoch hochwertig ausgestatteter Kastenwagen, die speziell auf die Bedürfnisse von Camping-Einsteigern zugeschnitten sind.

Markeneckpfeiler: Roadcar versteht sich als kompaktes Wohnmobil für Preisbewusste, die spontan reisen möchten – kompakte Dimensionen unter 6 m, cleverer Raumaufteilung und solide Ausstattung zu einem fairen Einstiegspreis.

Spezialisierung & Markenphilosophie

Roadcar steht für kompakte, alltagstaugliche Kastenwagen-Camper mit einem klaren Fokus: funktional, komfortabel und bezahlbar. Die Marke richtet sich vor allem an Camping-Einsteiger und alle, die unkompliziert und flexibel reisen möchten – ohne auf das Wesentliche zu verzichten.

Die Fahrzeuge basieren auf soliden Basisfahrzeugen wie dem Fiat Ducato oder Citroën Jumper und bieten trotz kompakter Maße durchdachte Lösungen: Küche, Bad, Schlafplätze und Stauraum sind serienmäßig integriert. Dank ihrer schlanken Bauweise eignen sich die Camper sowohl für längere Reisen als auch für spontane Ausflüge oder den Stadtverkehr.

Der Verzicht auf überflüssige Extras, klare Strukturen und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis machen Roadcar zum idealen Begleiter für alle, die mobil unterwegs sein möchten – einfach, zuverlässig und bezahlbar.

Preisspanne

Die Preisspanne für Roadcar-Modelle liegt je nach Ausstattung und Modell in der Regel zwischen ca. 45.000 € und 60.000 € (UVP, Stand 2025). Roadcar zählt damit zu den preisgünstigen Marken im Segment der kompakten Kastenwagen-Camper.

Bekanntheit & Marktstellung

Roadcar hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 als feste Größe im Segment der Kastenwagen-Camper etabliert. Als Teil der Pössl-Gruppe profitiert die Marke von einem starken Vertriebs- und Servicenetzwerk, das Kunden in Deutschland und darüber hinaus einen zuverlässigen Service bietet. Die Fahrzeuge werden ausschließlich in Deutschland produziert und sprechen mit ihrem günstigen Preis besonders Camping-Einsteiger an. 

Die Pössl-Group, zu der Roadcar gehört, verzeichnete im Jahr 2021 einen Marktanteil von 12,7 % bei den Reisemobil-Neuzulassungen in Deutschland. Dies unterstreicht die starke Position der Gruppe auf dem deutschen Markt. Roadcar trägt mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und der Fokussierung auf funktionale Ausstattung maßgeblich zu diesem Erfolg bei. 

International ist Roadcar ebenfalls präsent, insbesondere in europäischen Ländern wie Österreich, der Schweiz, Italien und den Niederlanden. Der Vertrieb erfolgt über ein Netzwerk von Fachhändlern, die eine umfassende Beratung und einen zuverlässigen Service gewährleisten. Dies ermöglicht es Kunden, sich vor dem Kauf ausführlich zu informieren und das passende Modell für ihre Bedürfnisse zu finden. Die Marke richtet sich vor allem an Einsteiger, die ein zuverlässiges und funktionales Fahrzeug zu einem attraktiven Preis suchen. Mit seinem klaren Fokus auf Qualität „Made in Germany“ und einem durchdachten Konzept hat sich Roadcar einen festen Platz im europäischen Markt für Kastenwagen-Camper erarbeitet.

Erfolgreiche Modelle & Baureihen

Roadcar R Serie:

  • R 540: Mit einer Länge von ca. 5,41 Metern ist der R 540 sehr kompakt gebaut, ideal für enge Straßen und Städtereisen, und verfügt über ein praktisches Querbett im Heck.
  • R 600: Der R 600 misst ca. 5,99 Meter und bietet im Vergleich zum R 540 mehr Platz, ein größeres Bett sowie mehr Stauraum – perfekt für zwei Personen, die es etwas geräumiger mögen.
  • R 601: Ebenfalls etwa 5,99 Meter lang, unterscheidet sich der R 601 durch die Ausstattung mit Etagenbetten statt einem Querbett, was ihn besonders familienfreundlich macht.
  • R 640: Als längstes Modell mit rund 6,36 Metern bietet der R 640 zwei Einzelbetten in Längsrichtung sowie viel Komfort und Stauraum für längere Reisen.

Fazit: Für wen ist Roadcar geeignet?

Roadcar ist die ideale Marke für alle, die in die Welt des Campings einsteigen möchten, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Funktionalität eingehen zu müssen. Die klar strukturierte Modellpalette, das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis und die bewährte deutsche Fertigungsqualität machen die Marke besonders attraktiv für Camping-Einsteiger, junge Paare und Familien mit einem begrenzten Budget. Gleichzeitig profitieren aber auch erfahrene Vanlife-Reisende, die ein solides, unkompliziertes Fahrzeug suchen, das ohne unnötigen Luxus zuverlässig seinen Zweck erfüllt.

Komfortliebhaber finden vor allem im RC 640 mit seinen großzügigen Einzelbetten und dem luftigen Raumgefühl ein passendes Fahrzeug für längere Touren, während der RC 601 mit seinem Etagenbett speziell auf Familien mit Kindern zugeschnitten ist. Wer Wert auf maximale Wendigkeit legt und dennoch nicht auf ein vollwertiges Camperleben verzichten möchte, wird mit dem RC 540 fündig – dem perfekten Begleiter für spontane Wochenendausflüge und urbane Abenteuer.

Kurz gesagt: Roadcar bietet für fast jede Zielgruppe ein passendes Modell – klar strukturiert, solide gebaut und zu einem Preis, der mobiles Reisen für viele erschwinglich macht. Wer Freiheit auf vier Rädern sucht, findet in Roadcar einen unkomplizierten, verlässlichen Partner.

FAQ

Roadcar Reisemobile sind bekannt für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre robuste Bauweise. Die Fahrzeuge bieten eine durchdachte Raumaufteilung, moderne Ausstattung und hohe Zuverlässigkeit – ideal für Einsteiger und erfahrene Camper. Mit solider Technik und cleverem Design sind Roadcar Modelle perfekt für flexible Urlaubsreisen.
Roadcar bietet verschiedene Modelle, darunter den kompakten RC 540, den vielseitigen RC 640 und weitere Varianten. Diese Modelle eignen sich sowohl für Paare als auch kleine Familien, die komfortabel und flexibel reisen wollen. Die Modellpalette umfasst verschiedene Grundrisse und Ausstattungsoptionen, sodass für jeden Bedarf das passende Reisemobil dabei ist.
Die Preise für Roadcar Reisemobile variieren je nach Modell und Ausstattung. Neue Roadcar Modelle starten in der Regel bei etwa 40.000 Euro und können je nach Ausstattung und Größe bis zu 60.000 Euro kosten. Gebrauchte Roadcar Camper sind oft günstiger erhältlich und bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Roadcar Reisemobile sind mit modernen Motoren ausgestattet, die kraftvoll und gleichzeitig sparsam sind. Zur Standardausstattung gehören eine voll ausgestattete Küche, ein komfortables Bad, Heizung und ein durchdachtes Stauraumkonzept. Viele Modelle bieten zudem optionale Extras wie Markisen, Solaranlagen oder Fahrradträger.