Rapido ist ein renommierter französischer Hersteller von Reisemobilen mit Sitz in Mayenne, der für hohe Qualität, innovative Technik und stilvolles Design bekannt ist. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Reisemobilen, die sowohl durch durchdachte Funktionalität als auch durch ästhetische Innenraumlösungen überzeugen. Die Fahrzeuge von Rapido sind besonders bei Paaren, Familien und Individualreisenden beliebt, die Wert auf Komfort, Flexibilität und hochwertige Verarbeitung legen.
Ein zentrales Merkmal der Marke ist die Verwendung hochwertiger Materialien und eine präzise Fertigung, die zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge beiträgt. Die modernen Grundrisse, cleveren Stauraumlösungen und umfangreiche Ausstattung machen die Reisemobile zu komfortablen Begleitern für jede Reise. Durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich Rapido eine treue Kundschaft im europäischen Markt aufgebaut.
Gründung & Unternehmensgeschichte
Rapido Unternehmensgeschichte – Meilensteine nach Jahreszahlen
- 1948: Gründung des Unternehmens durch Constant Rousseau in Châtillon-sur-Colmont (Frankreich) als Kunsttischlerei.
- 1958: Bau des ersten faltbaren Wohnwagens für den Eigenbedarf.
- 1961: Einführung des ersten Rapido-Faltcaravans – der Name „RAPIDO“ entsteht (schneller Auf-/Abbau).
- 1973: Erwerb eines Grundstücks in Mayenne zur Erweiterung der Produktion.
- 1975: Inbetriebnahme der neuen Fabrik in Mayenne (3.960 m²).
- 1976: Pierre Rousseau, Sohn von Constant, tritt ins Unternehmen ein.
- 1983: Markteinführung des ersten Reisemobils: Randonneur 410 (nicht vollintegriert!).
- 1985: Tod von Constant Rousseau – Pierre Rousseau übernimmt die Leitung.
- 1990er-Jahre: Einführung des ersten vollintegrierten Reisemobils.
Ab den 1990er-Jahren baute RAPIDO durch strategische Übernahmen und Neugründungen eine starke Unternehmensgruppe auf
- 1993: Übernahme von Esterel
- 1998: Gründung von Rapidhome (Mobilheime)
- 2005–2010: Integration mehrerer Marken
– Fleurette (2005)
– Itineo (2006, eigene Gründung)
– Campérêve (2009)
– Westfalia (2010) - 2014:
– Gründung der Marke Dreamer
– Nicolas Rousseau (3. Generation) steigt ins Unternehmen ein und übernimmt den Vertrieb - 2016–2019: Weitere internationale Expansion
– Übernahme von P.L.A./Giottiline (2016)
– WildAx und Stylevan (2017)
– Roadtrek (2019, Kanada)
Spezialisierung & Markenphilosophie
Rapido ist ein renommierter französischer Hersteller von Reisemobilen mit Sitz in Mayenne, der für hohe Qualität, innovative Technik und stilvolles Design bekannt ist. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Reisemobilen, die sowohl durch durchdachte Funktionalität als auch durch ästhetische Innenraumlösungen überzeugen. Die Fahrzeuge von Rapido sind besonders bei Paaren, Familien und Individualreisenden beliebt, die Wert auf Komfort, Flexibilität und hochwertige Verarbeitung legen. RAPIDO steht für französische Handwerkskunst, technologische Innovation und hochwertigen Wohnkomfort auf Reisen. Seit der Gründung 1948 verfolgt das familiengeführte Unternehmen das Ziel, mobile Lebensräume zu schaffen, die Funktionalität, Ästhetik und Qualität vereinen.
Die Spezialisierung liegt auf der Entwicklung und Fertigung von teilintegrierten und vollintegrierten Reisemobilen, die durch intelligente Raumlösungen, hochwertige Materialien und elegantes Design überzeugen. Ergänzt wird das Portfolio durch kompakte Camper-Vans und Kastenwagen, die unter Marken wie Dreamer, Campérêve und Westfalia laufen.
Mit einer starken Wertebasis, regionaler Produktion in Europa und einem breiten Markenportfolio spricht RAPIDO verschiedenste Zielgruppen an – von minimalistischen Vanlifern bis hin zu anspruchsvollen Reisemobilisten. Dabei bleibt das Unternehmen seinen familiären Wurzeln treu und kombiniert Tradition mit technischer Weiterentwicklung.
Preisbereiche von Rapido Reisemobilen
Einstieg (ca. 70.000€)
- Kompakte Kastenwagen/Vans wie der Rapido V55
- Teilintegrierte Modelle wie der Rapido C55
Mittelklasse (ca. 80.000-100.000 €)
- Teilintegrierte Serien wie C und 6F
- Integrierte Modelle der Serie 8F
Premiumbereich (ab 100.000-160.000€)
- Integrierte Serien wie 80dF
- Das Topmodell Distinction i196M
Bekanntheit & Marktstellung
- Heimatmarkt Frankreich: Rapido zählt zu den renommiertesten Reisemobilherstellern und ist dort ein fester Bestandteil des Marktes.
- Internationale Präsenz: Rapido ist in ganz Europa vertreten, insbesondere in Deutschland, Italien, Skandinavien und dem Benelux-Raum.
- Zielgruppenfokus: Besonders beliebt bei Paaren, Komfortliebhabern und stilbewussten Reisenden, die Wert auf Qualität und Design legen.
- Vertriebs- und Servicenetz: Breites Händler- und Servicenetzwerk mit über 100 Partnern in Europa sorgt für umfassenden Kundensupport.
Rapido hat sich im europäischen Reisemobilmarkt als zuverlässige und designorientierte Marke etabliert. Mit starker Präsenz im Premiumsegment kombiniert Rapido französische Eleganz mit funktionalem Komfort und spricht gezielt anspruchsvolle Reisemobilisten an.
Erfolgreiche Modelle & Baureihen
- Rapido Serie C: Ideal für Paare oder Einsteiger, die ein wendiges Fahrzeug mit hoher Wohnqualität suchen. Moderne Ausstattung, cleveres Raumkonzept und kompakte Maße zeichnen diese Baureihe aus.
Rapido C Teilintegriert
Rapido C Vollintegriert
- Rapido Serie 8F: Klassiker im Programm: Elegantes Design, komfortabler Innenraum und vielfältige Grundrisse für zwei bis vier Personen. Ideal für Paare und kleine Familien.
- Rapido Vans: Kompakte Fahrzeuge mit hohem Alltagsnutzen. Perfekt für Vanlife-Fans, die auf Komfort nicht verzichten möchten.
- Rapido Distinction: Die Rapido Distinction ist die Premium-Baureihe des Herstellers, die durch luxuriöse Ausstattung, modernes Design und höchsten Reisekomfort überzeugt.
Fazit: Für wen ist Rapido geeignet?
Mit einer über 70-jährigen Geschichte, stetiger Innovationskraft und einem starken Bekenntnis zu Qualität und Design hat sich Rapido als feste Größe in der europäischen Reisemobillandschaft etabliert – ein echter Pionier, der Tradition und Moderne auf eindrucksvolle Weise verbindet.
Zielgruppe
- Einsteiger: Dank kompakter Vans und teilintegrierter Modelle bietet Rapido ideale Lösungen für Neueinsteiger, die Wert auf Qualität und einfaches Handling legen.
- Komfortliebhaber: Hochwertige Materialien, durchdachtes Raumgefühl und moderne Ausstattung sprechen Reisende an, die unterwegs nicht auf Komfort verzichten möchten.
- Familien: Modelle mit durchdachten Grundrissen, viel Stauraum und optionalen Zusatzbetten bieten auch Familien mit Kindern ausreichend Platz.
- Luxusreisende: Die integrierten Serien – vor allem die Baureihe M – erfüllen höchste Ansprüche an Design, Technik und Fahrkomfort.
- Vanlife-Community: Die Vans von Rapido bieten eine stylische und praktische Lösung für mobile Menschen, die flexibel und unabhängig reisen möchten.