Pössl ist ein führender deutscher Hersteller von Reisemobilen auf Kastenwagenbasis und steht seit über drei Jahrzehnten für innovative Fahrzeugkonzepte, hohe Verarbeitungsqualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Hauptsitz in Ainring, Oberbayern, hat sich Pössl als Pionier im Bereich der Campervans etabliert und bietet heute eine breite Modellpalette, die vom kompakten Campingbus bis zum luxuriösen Reisemobil reicht. Die Marke spricht sowohl Einsteiger als auch erfahrene Camper und Familien an und zeichnet sich durch durchdachte Raumnutzung, moderne Technik und ein ansprechendes Design aus.
Gründung & Unternehmensgeschichte
Die Marke Pössl steht seit über 35 Jahren für innovative und praxisnahe Reisemobile auf Kastenwagenbasis. Der Ursprung reicht zurück ins Jahr 1989, als Firmengründer Peter Pössl seine Vision in die Tat umsetzte: ein Fahrzeug zu schaffen, das die Wendigkeit eines Vans mit dem Wohnkomfort eines Motorcaravans vereint. Mit dieser bahnbrechenden Idee legte er den Grundstein für eine völlig neue Kategorie von Reisemobilen – die Kastenwagen-Camper – und prägte damit die gesamte Branche nachhaltig.
Aus der ursprünglichen Marke Pössl, die den Kastenwagenurlaub revolutionierte, entstand im Laufe der Jahre die Pössl Group – eine Unternehmensgruppe, unter deren Dach heute mehrere starke Marken für unterschiedliche Zielgruppen und Ansprüche vereint sind.
Die Pössl Group steht dabei für Verlässlichkeit, Innovation und ein breites Produktportfolio – von kompakten Zwei-Personen-Campern bis hin zu familienfreundlichen Raumwundern. Trotz dieses Wachstums bleibt der Ursprung immer spürbar: die Idee, mobiles Reisen alltagstauglich und komfortabel zu gestalten.
Was als visionäres Einzelprojekt begann, entwickelte sich schnell zu einer Erfolgsgeschichte. Heute zählt Pössl zu den führenden Marken im Segment der kompakten Reisemobile. Die Modelle zeichnen sich durch clevere Raumlösungen, hohe Alltagstauglichkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Produziert werden die Fahrzeuge in modernen Werken in Deutschland und Europa – unter anderem in Zusammenarbeit mit etablierten Partnern wie Dethleffs und Capron.
Trotz des kontinuierlichen Wachstums bleibt Pössl seinen Wurzeln treu: Fahrzeuge zu bauen, die flexibel, funktional und auf die Bedürfnisse moderner Reisender zugeschnitten sind.
Preisspanne
Pössl bietet eine breite Preisspanne, die sich je nach Modell und Ausstattung unterscheidet. Die Einstiegsmodelle beginnen in einem moderaten Preissegment, was sie für Einsteiger und preisbewusste Reisemobilisten attraktiv macht. Hier startet die Preisspanne etwa bei 54.000 Euro.
Für höherwertigere Modelle mit erweiterten Ausstattungen und zusätzlichen Komfortmerkmalen, die insbesondere für erfahrene Camper oder Luxusreisende interessant sind, kann der Preis auf bis zu 65.000 Euro oder mehr steigen. Diese Preisspanne positioniert Pössl als eine Marke, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Bekanntheit & Marktstellung
Pössl hat sich im Bereich der Reisemobile und Campingfahrzeuge sowohl in Deutschland als auch international einen starken Namen gemacht. Die Marke hat ihren Ursprung in Deutschland, was ihr einen soliden Ruf in ihrer Heimat verschafft hat, aber auch in vielen anderen europäischen Ländern ist Pössl eine bekannte Marke. Insbesondere in den Niederlanden, Frankreich und Italien hat sich Pössl als einer der führenden Hersteller von Kompakt-Campern etabliert.
Die Marke spricht vor allem eine breite Zielgruppe an, von Einsteigern und Familien bis hin zu erfahrenen Campern, die auf der Suche nach einem praktischen, flexiblen Fahrzeug für ihre Reisen sind. Besonders der deutsche Markt ist für Pössl von zentraler Bedeutung, wobei das Unternehmen auch in anderen europäischen Märkten eine starke Präsenz zeigt.
Pössl steht für Qualität und durchdachte Lösungen und hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz im Markt für Vanlife und kompaktes Reisen gesichert. Pössl verfolgt eine gezielte Marktpositionierung im Segment der preiswerten, aber dennoch komfortablen Reisemobile. Die Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie auch in engeren Märkten gut ankommen, was Pössl von anderen Herstellern unterscheidet, die sich häufig auf größere, luxuriösere Modelle konzentrieren. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz auf den gängigen Camping- und Caravanmessen und nutzt diese Veranstaltungen, um seine Innovationen und Modellneuheiten vorzustellen.
Erfolgreiche Modelle & Baureihen
- 2Win: Klassiker unter den Pössl-Kastenwagen auf Citroën- oder Fiat-Basis. Kompakt, flexibel und mit durchdachtem Raumkonzept ausgestattet. Beliebt bei Paaren und kleinen Familien, die ein wendiges, aber vollwertiges Reisemobil suchen.
D-Linie: Roadcamp, Roadstar, Roadcruiser
- Roadcruiser: Komfortabler Kastenwagen mit großzügigem Innenraum und umfangreicher Ausstattung. Ideal für Langzeitreisende. Varianten wie der Roadcruiser L oder Roadcruiser S bieten unterschiedliche Grundrisse für individuelle Ansprüche.
- Summit: Hochwertige Baureihe mit besonders wohnlicher Innenraumgestaltung. Modelle wie der Summit 640 Prime bieten extra viel Platz, Panoramafenster, SkyRoof und moderne Möbelgestaltung – ideal für komfortorientierte Reisende.
- Trenta: Jubiläumsmodell zum 30-jährigen Bestehen der Marke. Kombination aus modernem Design, funktionaler Ausstattung und attraktiver Preisgestaltung. Erhältlich in mehreren Längen mit verschiedenen Bett- und Stauraumkonzepten.
Fazit: Für wen ist Pössl geeignet?
Pössl steht als Traditionsmarke für durchdachte Kastenwagen mit hoher Alltagstauglichkeit, modernem Komfort und cleverem Raumkonzept. Vom kompakten Vanster für spontane Citytrips bis zum großzügigen Roadcruiser für Langzeitreisen bietet die Marke passende Modelle für nahezu jedes Bedürfnis.
Egal ob Einsteiger, Wochenendcamper, Vanlifer oder Fernreisende – bei Pössl finden alle, die flexibel und komfortabel reisen möchten, das passende Fahrzeug. Besonders überzeugt die Marke durch ihre Modellvielfalt, ihr faires Preis-Leistungs-Verhältnis und den Fokus auf praxisnahe Lösungen für unterwegs.