Frankia zählt zu den etablierten Premiumherstellern im Bereich Reisemobile und steht für Qualität, Innovation und Komfort auf höchstem Niveau. Die Marke hat sich mit durchdachten Raumkonzepten, individueller Ausstattung und einer hochwertigen Verarbeitung einen festen Platz im oberen Segment des Reisemobilmarkts gesichert. Besonders geschätzt wird Frankia von erfahrenen Reisemobilisten, Komfortliebhabern und Langzeitreisenden.
Dank robuster Bauweise, wintertauglicher Ausstattung und zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten – von kompakten Grundrissen bis hin zu großzügigen Luxusausführungen – bieten Frankia-Modelle höchsten Wohnkomfort, selbst bei langen Reisen und in wechselnden Klimazonen.
Gründung & Unternehmensgeschichte
- 1960: Gründung des Unternehmens durch Gustav Groß in Marktschorgast (Franken). Damit beginnt die Geschichte von FRANKIA – tief verwurzelt in der Region und mit dem Anspruch „Made in Germany“.
- 1973: FRANKIA entwickelt die ersten Reisemobile auf Basis von Mercedes-Benz – ein Schritt, der die technologische Partnerschaft mit einem der renommiertesten Fahrgestellhersteller begründet.
- 1990: Die französische Pilote-Gruppe wird Gesellschafter von FRANKIA. Das Unternehmen bleibt dennoch eigenständig in Entwicklung, Produktion und Markenidentität.
- 1992: Umzug in das neu errichtete Werk in der Bernecker Straße in Marktschorgast – ein bedeutender Schritt für mehr Kapazität und moderne Fertigungsprozesse.
- 1995: Als einer der Vorreiter in der Branche führt FRANKIA den Doppelboden in seinen Reisemobilen ein – für mehr Stauraum, bessere Isolierung und optimale Wintertauglichkeit.
- 2008: Eröffnung des neuen Kundendienstzentrums, um Service und Kundenbetreuung auf ein noch höheres Niveau zu heben.
- 2010: Installation einer neuen Durchlaufpresse zur Fertigung von Sandwichelementen – ein Meilenstein in der Qualitäts- und Fertigungstechnik der Seitenwände.
- 2017–2020: In diesen Jahren setzt FRANKIA auf Innovation, Komfort und Modernisierung: Mit dem eleganten Raumbad und edler Innenausstattung beginnt die „Glamping-Ära“. Die Einführung der M-Line mit durchgängigem Doppelboden sowie die Umstellung aller Mercedes-Benz-Modelle auf das neue Sprinter-Chassis unterstreichen den technologischen Fortschritt. 2020 feiert FRANKIA sein 60-jähriges Bestehen mit dem exklusiven Sondermodell „FRANKIA 1960“.
- 2021: Einführung des leichten und wendigen FRANKIA NEO auf 3,5-Tonnen-Basis – optional in der sportlichen Edition BLACK LINE.
- 2023: Mit der neuen Modellreihe FRANKIA NOW beginnt ein neues Kapitel – modern, mutig und mit dem Ziel, gewohnte Pfade bewusst zu verlassen.
- 2025: Autark reisen auf Premium-Niveau: Der neue FRANKIA PLATIN Pure ermöglicht maximale Unabhängigkeit – ganz individuell konfigurierbar nach Kundenwunsch.
Spezialisierung & Markenphilosophie
FRANKIA steht für kompromisslose Qualität, durchdachte Raumlösungen und echte Wintertauglichkeit – und das seit Jahrzehnten. Die Marke bietet ein breites Spektrum an Reisemobilen: von Teilintegrierten und Vollintegrierten bis hin zu besonders geräumigen Alkoven und Vans. Viele Fahrzeuge basieren auf bewährten Plattformen von Fiat oder Mercedes-Benz, was Zuverlässigkeit und Fahrkomfort garantiert.
Ein Markenzeichen von FRANKIA ist die außergewöhnlich hohe Autarkie der Fahrzeuge. Große Frisch- und Abwassertanks, leistungsstarke Lithiumbatterien, serienmäßige Solaranlagen sowie durchdachte Heizsysteme sorgen dafür, dass man auch fernab von Campingplätzen mehrere Tage oder sogar Wochen völlig unabhängig reisen kann. Die Innenräume überzeugen durch viel Stauraum, clevere Lösungen wie variable Heckbetten oder Hubbetten im Wohnbereich sowie hochwertige Materialien, die von Hand verarbeitet werden.
Die Markenphilosophie von Frankia sind innovative Grundrisslösungen, durchdachte Raumkonzepte & Wohnkomfort. Der Fokus liegt nicht nur auf Komfort und Langlebigkeit, sondern vor allem auf individueller Anpassbarkeit. Viele Modelle lassen sich auf Wunsch an persönliche Reisebedürfnisse anpassen.
Preisspanne
Die Preise für FRANKIA-Reisemobile variieren stark je nach Modellreihe, Aufbauform, Ausstattung und Chassis (Mercedes-Benz oder Fiat). Als Premiumhersteller positioniert sich FRANKIA klar im gehobenen Segment:
- Einstiegsmodelle, etwa der kompakte FRANKIA NOW, NEO auf Fiat Ducato-Basis (z. B. NEO GDK oder BD), starten bei etwa 80.000 bis 95.000 Euro in der Basisversion.
- Modelle der Mittelklasse, wie teilintegrierte oder kleinere vollintegrierte Fahrzeuge der F-Line oder M-Line, bewegen sich je nach Ausstattung meist im Bereich von 110.000 bis 140.000 Euro. Hier sind bereits zahlreiche Komfortelemente enthalten, etwa Doppelboden, hochwertige Möbeloptik und moderne Wohnraumtechnik.
- Luxus- und Premiumfahrzeuge, darunter die vollintegrierten Modelle der FRANKIA PLATIN- oder TITAN-Serie auf Mercedes-Benz Sprinter, starten bei ca. 167.000 Euro und können – je nach Sonderausstattung – auf über 200.000 Euro steigen.
Optional erhältliche Extras wie Lithium-Batterien, Solar, Automatikgetriebe, Markisen, Sat-Anlagen, ALDE-Heizung oder Sonderpolster erhöhen den Preis zusätzlich.
Bekanntheit & Marktstellung
Frankia hat sich im deutschen Markt als eine der führenden Marken im Bereich der Premium-Reisemobile etabliert. Mit einem klaren Fokus auf höchste Qualität und Innovation hat die Marke das Vertrauen anspruchsvoller Camper gewonnen und sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Besonders in Deutschland genießt Frankia bei Reisemobil-Enthusiasten, die Wert auf Luxus, Komfort und Nachhaltigkeit legen, eine hohe Bekanntheit. Auch international hat sich die Marke erfolgreich positioniert. Frankia ist in verschiedenen europäischen Ländern wie Frankreich, Italien, den Niederlanden und Skandinavien vertreten und zählt dort zu den bevorzugten Herstellern im Premium-Segment. Die Teilnahme an internationalen Messen wie der Caravan Salon in Düsseldorf verstärkt ihre internationale Präsenz und Popularität.
Die Zielgruppen von Frankia sind vor allem Luxusreisende, Langzeitreisende und Familien, die nach einem hohen Maß an Komfort, Autarkie und Qualität suchen. Die Marke spricht damit Camper an, die bereit sind, in langlebige und innovative Produkte zu investieren. Frankia ist besonders bei denen beliebt, die auf der Suche nach außergewöhnlichem Design und erstklassiger Verarbeitung sind.
Für den Vertrieb und den Service setzt Frankia auf ein gut etabliertes Netz von autorisierten Händlern und Servicepartnern sowohl in Deutschland als auch international. Die Marke sorgt dafür, dass ihre Kunden überall auf der Welt auf erstklassigen Service zugreifen können. Neben der Produktion von Reisemobilen bietet Frankia auch umfangreiche Wartungs- und Reparaturservices, die ihre hohe Kundenbindung und den Ruf für Zuverlässigkeit weiter stärken.
Erfolgreiche Modelle & Baureihen
Frankia hat mehrere erfolgreiche Modelle und Baureihen entwickelt, die die Marke im Premium-Segment etabliert haben. Besonders hervorzuheben sind:
- NEO – Das kompakte Leichtgewicht unter 3,5 Tonnen, ideal für Einsteiger und flexible Reisende. Sehr beliebt wegen seiner Alltagstauglichkeit und Effizienz.
- F-Line – Eine vielseitige Baureihe mit teil- und vollintegrierten Modellen auf Fiat-Basis, die Komfort und Funktionalität gut kombiniert.
- TITAN – Die luxuriöse Vollintegrierte Serie für Anspruchsvolle mit viel Raum und Komfort, perfekt für Langzeitreisende.
- PLATIN – High-End-Modelle mit serienmäßiger Autarkie, Solar- und Lithium-Technik, ideal für unabhängige und autarke Camper.
Fazit: Für wen ist Frankia geeignet?
FRANKIA richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die Wert auf hohe Autarkie, maximalen Wohnkomfort und langlebige Qualität legen. Besonders geeignet sind die Fahrzeuge für Langzeitreisen, Alljahrescamper und Individualisten, die auf nichts verzichten möchten – auch nicht unterwegs.
- Komfortliebhaber: Wer auf Reisen nicht auf Luxus und Qualität verzichten möchte, findet in Frankia ein ideales Fahrzeug. Die umfangreiche Ausstattung, durchdachte Raumkonzepte und luxuriösen Materialien bieten ein rundum angenehmes Reiseerlebnis.
- Familien: Mit großzügigen Raumangeboten und flexiblen Modellen eignet sich Frankia besonders für Familien, die längere Reisen unternehmen möchten und Wert auf viel Stauraum sowie praktische Lösungen legen.
- Vanlife-Community und Abenteuerlustige: Auch wenn Frankia vor allem für Luxusmodelle bekannt ist, bieten einige Baureihen wie die F-Line auch für Abenteuerlustige und den Vanlife-Trend die Möglichkeit, komfortabel und praktisch zu reisen.
- Luxusreisende: Für Reisende, die höchste Ansprüche an Design und Technik stellen, ist Frankia die perfekte Wahl. Besonders die Platin-Serie bietet einen außergewöhnlichen Komfort und exklusive Features, die dem Anspruch an Luxus auf Reisen gerecht werden.