Forster
Wohnmobil Marke Forster - Alle Infos im Überblick
Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.
Weitere Infos zur Marke Forster

Forster Reisemobile stehen für Freiheit, Entdeckergeist und die Freude am Reisen – inspiriert vom Naturforscher und Weltreisenden Georg Forster. Die Marke richtet sich gezielt an Einsteiger und bietet eine frische Kombination aus modernem Design, cleverer Raumaufteilung und robuster Ausstattung – alles zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Alkoven, Teilintegrierte, Integrierte oder Vans – Forster bietet komfortable und vielseitige Fahrzeuge für alle, die das Abenteuer auf vier Rädern suchen.

Gründung & Unternehmensgeschichte

Forster Reisemobile stehen für Freiheit, Entdeckergeist und die Freude am Reisen – inspiriert vom Naturforscher und Weltreisenden Georg Forster. Die junge Marke richtet sich gezielt an Einsteiger und überzeugt mit einem frischen Mix aus modernem Design, durchdachter Raumaufteilung und robuster Ausstattung – und das zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Alkoven, Teilintegrierte, Integrierte oder Vans – Forster bietet vielseitige Fahrzeuge für alle, die flexibel und komfortabel unterwegs sein möchten.

Benannt ist die Marke nach Georg Forster, einem deutschen Naturforscher, der im 18. Jahrhundert mit James Cook die Welt bereiste. Seine Offenheit gegenüber anderen Kulturen und seine unermüdliche Reiselust spiegeln sich auch in der Markenphilosophie wider.

Gegründet wurde Forster in den Jahren 2012 bis 2013 unter dem Dach der Eura Mobil GmbH, einem Unternehmen mit Sitz im rheinland-pfälzischen Sprendlingen. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte die Marke 2013 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf, wo sie mit einer kompakten Modellreihe auf Basis des Fiat Ducato startete.

Seitdem hat sich Forster kontinuierlich weiterentwickelt: 2015 wurde das Angebot um integrierte Modelle ergänzt, 2020 folgte der Einstieg in den boomenden Campervan-Markt. Zum zehnjährigen Bestehen präsentierte die Marke ein überarbeitetes Modellprogramm mit neuen Grundrissen und weiter optimierter Ausstattung.

Gefertigt werden die Forster Reisemobile in den Produktionsstätten der Trigano-Gruppe, zu der auch Eura Mobil gehört. Während die Wohnmobile in Italien gebaut werden, übernimmt Eura Mobil in Sprendlingen die Endmontage und den Vertrieb. So verbindet Forster die Erfahrung eines etablierten Großserienherstellers mit einem klar auf Einsteiger abgestimmten Angebot.

Spezialisierung & Markenphilosophie

Forster spezialisiert sich auf die Herstellung von Reisemobilen, die eine optimale Kombination aus Qualität, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Modellpalette reicht von klassischen Alkoven-Modellen, die besonders bei Familien beliebt sind, bis hin zu Teilintegrierten und kompakten Vans, die sich hervorragend für Einsteiger und kleinere Gruppen eignen. Ein herausragendes Merkmal von Forster ist die durchdachte Raumnutzung in den Fahrzeugen, die es den Nutzern ermöglicht, auch auf kleinstem Raum Komfort und Funktionalität zu genießen.

Forster setzt auf moderne Technologien, um den Fahrkomfort und die Sicherheit zu erhöhen, ohne den Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit zu verlieren. Die Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre hohe Wintertauglichkeit, eine robuste Bauweise und ein durchdachtes Design aus, das sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllt. Ein weiteres wichtiges Merkmal der Marke ist ihre Philosophie, qualitativ hochwertige Reisemobile zu einem fairen Preis anzubieten. Forster verfolgt die Vision, Campingreisen für jedermann zugänglich zu machen und dabei gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu achten.

Die Marke richtet sich besonders an Familien, die eine komfortable und erschwingliche Lösung für ihre Campingabenteuer suchen, sowie an Einsteiger, die ihren ersten Schritt in die Welt des mobilen Reisens wagen. Auch Abenteuerlustige und Outdoor-Fans finden bei Forster das passende Fahrzeug, das sowohl für kurze Wochenendtrips als auch für längere Reisen geeignet ist.

Preisspanne

Die Preise der Fahrzeuge variieren je nach Modell, Ausstattung und Fahrzeugtyp. Generell liegt die Preisspanne von Forster-Reisemobilen im mittleren bis unteren Segment des Marktes, was die Marke besonders attraktiv für Einsteiger und preisbewusste Camper macht.

Einsteiger-Modelle, wie kompakte Vans oder Teilintegrierte, sind bereits ab etwa 45.000 bis 60.000 Euro erhältlich, während größere und besser ausgestattete Modelle, wie Alkoven-Reisemobile, etwas teurer sein können und Preisklassen von 55.000 bis 82.000 Euro erreichen. Diese Preisspanne macht Forster zu einer der zugänglichsten Marken im Reisemobilmarkt, insbesondere für Familien, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Bekanntheit & Marktstellung

Forster hat sich seit seiner Gründung 2013 rasch einen Namen in der Reisemobilbranche gemacht. Die Marke ist besonders in Deutschland sowie in vielen europäischen Märkten bekannt und hat sich im Einsteigersegment eine starke Marktstellung erarbeitet. Forster ist besonders bei Familien und Einsteigern beliebt, die einen unkomplizierten und preiswerten Einstieg in das mobile Reisen suchen.

Die Marktposition von Forster basiert auf einem attraktiven Angebot, das hochwertige Fahrzeuge zu einem fairen Preis bietet. Dank der breiten Modellpalette und des klaren Fokus auf das Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich die Marke auch international etabliert und bietet ihre Fahrzeuge in vielen europäischen Ländern an.

Forster setzt auf ein gut ausgebautes Vertriebs- und Servicenetz, das eine breite Abdeckung in verschiedenen Regionen sicherstellt. Der Service und Support für Forster-Kunden sind auf einem hohen Niveau, und viele Händler bieten auch individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden, die das richtige Modell für ihre Bedürfnisse suchen. Das macht Forster zu einer vertrauenswürdigen Marke für Camper und Reisemobil-Enthusiasten.

Erfolgreiche Modelle & Baureihen

Forster hat eine Vielzahl von erfolgreichen Reisemobilen und Baureihen entwickelt, die sich durch ihre Vielseitigkeit, Qualität und erschwinglichen Preise auszeichnen. Zu den bekanntesten und beliebtesten Modellen gehören:

  • Alkoven-Modelle: Geräumige Reisemobile mit Schlafbereich über dem Fahrerhaus, ideal für Familien und größere Gruppen. Sie bieten viel Platz und Komfort für längere Reisen.
  • Teilintegrierte Modelle: Modern gestaltete Fahrzeuge mit guter Wendigkeit und komfortablem Wohnraum. Perfekt für Paare und kleine Familien, die ein vielseitiges Reisemobil suchen.
  • Vantasy Vans: Kompakte und flexible Kastenwagen, besonders beliebt bei Vanlife-Fans. Alltagstauglich und wendig, mit einem minimalistischen, praktischen Raumkonzept.

Fazit: Für wen ist Forster geeignet?

Forster Reisemobile bieten Einsteigern einen gelungenen Start in die Welt des mobilen Reisens – mit durchdachter Ausstattung, modernem Design und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Marke verbindet Reiselust mit praktischer Funktionalität und profitiert von der Erfahrung eines starken Mutterkonzerns. Wer ein zuverlässiges, bezahlbares und komfortables Reisemobil sucht, trifft mit Forster eine solide Wahl.

  • Einsteiger: Forster eignet sich besonders für Camper, die neu in der Welt des mobilen Reisens sind. Die Modelle bieten eine einfache Handhabung, gute Ausstattung und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer idealen Wahl für den ersten Kauf macht.
  • Familien: Mit Fahrzeugen wie dem Forster A 699, einem Alkoven-Modell, bietet die Marke genügend Platz und Komfort für Familien. Der großzügige Innenraum und die praktische Raumnutzung machen längere Reisen mit Kindern angenehm und stressfrei.
  • Preisbewusste Camper: Forster ist die perfekte Wahl für Camper, die viel Wert auf Qualität legen, aber gleichzeitig ein gutes Budget im Blick haben. Die Reisemobile bieten viele Funktionen zu einem günstigen Preis, was sie zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen möchten, aber dennoch den Geldbeutel schonen wollen.
  • Abenteuerlustige und Vanlife-Fans: Modelle wie der Forster Vantasy sind ideal für diejenigen, die das Vanlife oder kürzere Abenteuerreisen lieben. Kompakt, flexibel und komfortabel – für Reisende, die ein Fahrzeug suchen, das sowohl im Alltag als auch auf Reisen eine gute Figur macht.
  • Langstreckenreisende: Forster bietet auch Modelle, die sich für längere Reisen eignen. Die gute Ausstattung, wie beispielsweise die Wintertauglichkeit und die hohe Funktionalität, sorgen dafür, dass auch längere Touren zu einem angenehmen Erlebnis werden.

FAQ

Forster bietet besonders für Einsteiger gut ausgestattete Modelle mit einfacher Handhabung und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor allem die Vantasy Vans und die kompakteren Teilintegrierten sind ideal für Neulinge im mobilen Reisen, da sie übersichtlich, flexibel und leicht zu fahren sind.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Forster Reisemobilen ist sehr überzeugend. Die Marke kombiniert solide Ausstattung, modernes Design und zuverlässige Technik zu fairen Preisen. Damit bieten Forster Wohnmobile viel Komfort und Qualität, ohne das Budget zu sprengen – ideal für preisbewusste Camper.
Ja, Forster Alkoven-Modelle sind besonders familienfreundlich. Durch den zusätzlichen Schlafbereich über dem Fahrerhaus bieten sie viel Platz und praktische Raumnutzung für mehrere Personen. Auch die Teilintegrierten mit großzügigen Grundrissen eignen sich gut für Familien, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen.
Viele Forster Reisemobile sind winterfest ausgestattet, mit guter Isolierung und optionaler Heiztechnik, sodass sie auch bei kalten Temperaturen genutzt werden können. Die durchdachte Ausstattung macht sie zudem für längere Reisen komfortabel und zuverlässig, egal zu welcher Jahreszeit.
Forster Vans sind kompakte, flexible Fahrzeuge, ideal für Vanlife und Stadtverkehr. Teilintegrierte Modelle bieten mehr Wohnraum bei dennoch guter Wendigkeit und modernem Design, perfekt für Paare und kleine Familien. Alkoven-Modelle zeichnen sich durch ihren zusätzlichen Schlafbereich über dem Fahrerhaus aus und sind besonders geräumig – optimal für Familien und größere Gruppen.