Eura Mobil
Wohnmobil Marke Eura Mobil - Alle Infos im Überblick
Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.
Weitere Infos zur Marke Eura Mobil

Eura Mobil steht für deutsche Ingenieurskunst, verbunden mit innovativem Denken und langjähriger Erfahrung im Reisemobilbau. Mit Sitz im rheinland-pfälzischen Sprendlingen zählt die Marke heute zu den etablierten Größen auf dem europäischen Markt für Wohnmobile. Der Fokus auf langlebige Materialien, hochwertige Verarbeitung und durchdachte Grundrisse hat Eura Mobil einen festen Platz unter anspruchsvollen Campern verschafft.

Typisch für Eura Mobil sind unter anderem die robuste GFK-Karosserie, die langlebige Möbelkonstruktion, der isolierte Doppelboden mit viel Stauraum und die wintertaugliche Ausstattung. In Kombination mit einem stilvollen, oft wohnlichen Interieur ergibt sich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das Eura Mobil zu einer beliebten Wahl für qualitätsbewusste Camper macht.

Gründung & Unternehmensgeschichte

Eura Mobil blickt auf eine über 60-jährige Unternehmensgeschichte zurück, die von Innovation, Wandel und kontinuierlichem Wachstum geprägt ist. Alles begann im Jahr 1959 in Sprendlingen (Rheinland-Pfalz), als die Blessing KG gegründet wurde. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Wohnwagen. 1969 übernahm man die Mayr KG und führte dabei erstmals den Markennamen „Eura Caravan“ ein – ein Begriff, der für Erholung, Urlaub, Reisen und Ausspannen steht.

Der entscheidende Wendepunkt folgte 1983 mit der Umfirmierung zur Eura Mobil GmbH. Von da an lag der Fokus ganz auf der Entwicklung und Produktion von Reisemobilen. In den folgenden Jahren wurde das Produktspektrum kontinuierlich erweitert. So ergänzte Eura Mobil 1997 sein Portfolio um teilintegrierte Modelle, und im Jahr 2000 stieg das Unternehmen mit der Integra-Baureihe in die Klasse der integrierten Reisemobile ein. Parallel dazu wurden die Markenrechte von Karmann-Mobil übernommen und eine moderne Produktionshalle errichtet – ein wichtiger Meilenstein für die wachsende Marke.

2002 eröffnete Eura Mobil das Reisemobil-Forum in Sprendlingen, ein Informations- und Kommunikationszentrum rund ums Thema mobiles Reisen. Drei Jahre später, im Februar 2005, wurde das Unternehmen Teil der französischen Trigano-Gruppe – einem der führenden europäischen Hersteller in der Caravaning-Branche. Die Gründerfamilie zog sich im Zuge dieser Übernahme aus dem Unternehmen zurück.

Technologisch setzte Eura Mobil immer wieder neue Maßstäbe. Ab 2006 setzte das Unternehmen auf eine innovative, holzfreie Karosseriebauweise mit GFK-Klebetechnik, die besondere Stabilität, Langlebigkeit und Wintertauglichkeit garantiert. 2016 feierte man zehn Jahre dieser Bauweise mit einer Dichtigkeitsgarantie von zehn Jahren.

Um auch preisbewusste Kundengruppen anzusprechen, brachte Eura Mobil 2013 die Marke Forster auf den Markt. Diese richtete sich speziell an Einsteiger im Reisemobilbereich und kombinierte attraktive Preise mit solider Qualität. 2014 wurde das Reisemobil-Forum durch einen Brand schwer beschädigt, doch der Wiederaufbau wurde zügig in Angriff genommen. 2020 eröffnete schließlich ein neues, modernes Forum mit rund 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.

In den darauffolgenden Jahren setzte Eura Mobil seinen Expansionskurs fort. 2017 erschien die vierte Generation der Integra-Baureihe, 2019 wurde das 60-jährige Bestehen gefeiert, unter anderem mit neuen Designs für die Modelllinien Contura und Activa. Ab 2022 stieg Eura Mobil zudem in den Kastenwagenbereich ein – unter anderem mit Modellen auf Mercedes-Basis. Im Jahr 2024 folgte schließlich das Xtura, ein 4×4-Reisemobil mit hoher Autarkie für abenteuerliche Fernreisen.

Heute ist Eura Mobil fester Bestandteil der europäischen Reisemobil-Szene und steht für langlebige Qualität, technische Innovation und ein durchdachtes Angebot für unterschiedlichste Kundenbedürfnisse.

Spezialisierung & Markenphilosophie

Eura Mobil hat sich auf hochwertige Reisemobile im Premiumsegment spezialisiert und bietet eine breite Modellpalette, die vom teilintegrierten Kompaktmobil bis hin zum luxuriösen Vollintegrierten reicht. Das Sortiment umfasst Baureihen wie Profila, Integra und Contura, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind – von komfortliebenden Paaren bis hin zu reisefreudigen Familien.

Ein zentrales Merkmal der Marke ist die winterfeste GFK-Karosserie in holzfreier Sandwichbauweise mit doppeltem Boden. Diese Konstruktion sorgt nicht nur für hervorragende Isolierung, sondern auch für maximale Langlebigkeit – perfekt für Ganzjahresreisende. Eura Mobil legt zudem großen Wert auf durchdachte Raumnutzung, wohnliches Design und hochwertige Innenausstattung, die mehr an eine stilvolle Ferienwohnung als an ein klassisches Wohnmobil erinnert.

Der Fokus liegt bei Eura Mobil auf komfortablem Reisen, kompromissloser Alltagstauglichkeit und hoher Individualisierbarkeit. Kunden sollen sich unterwegs genauso wohlfühlen wie zu Hause – und das unabhängig von Jahreszeit, Reiseziel oder Fahrzeuggröße.

Preisspanne

Die Fahrzeuge von Eura Mobil bewegen sich im mittleren bis oberen Preissegment des Reisemobilmarktes. Einstiegspreise beginnen je nach Modellreihe und Ausstattung bei etwa 86.000 bis 90.000 Euro für teilintegrierte Modelle wie den Profila T. Für vollintegrierte Modelle wie den Integra oder Integra Line können Preise je nach Konfiguration deutlich über 100.000 Euro liegen. In der Oberklasse – insbesondere bei umfangreicher Sonderausstattung – sind auch Preise bis zu 180.000 Euro und mehr realistisch.

Bekanntheit & Marktstellung

Eura Mobil zählt zu den etablierten Marken im Premiumsegment des europäischen Reisemobilmarkts. Als Teil der Trigano-Gruppe profitiert das Unternehmen von einem starken internationalen Vertriebsnetz und einer konstant hohen Markenpräsenz – besonders im deutschsprachigen Raum. In Deutschland, einem der wichtigsten Märkte für Freizeitfahrzeuge, genießt Eura Mobil einen hervorragenden Ruf als Hersteller winterfester, langlebiger und hochwertig verarbeiteter Reisemobile.

Die Marke spricht gezielt komfort- und qualitätsbewusste Zielgruppen an: Paare, Familien mit Anspruch an Wohnqualität und Technik sowie erfahrene Reisemobilisten, die ganzjährig unterwegs sind. Durch ein umfangreiches Händler- und Servicenetz ist Eura Mobil nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen europäischen Ländern gut aufgestellt. Die starke Marktposition basiert auf einer konsequenten Spezialisierung auf anspruchsvolle Kundenbedürfnisse und langlebige Bauqualität.

Erfolgreiche Modelle & Baureihen

Eura Mobil bietet eine Vielzahl erfolgreicher Modelle, die für ihre Qualität und Vielseitigkeit bekannt sind.

  • Integra: Diese Luxusbaureihe vereint höchsten Komfort und innovative Technik. Sie richtet sich vor allem an anspruchsvolle Reisende und Familien, die viel Wert auf Luxus und Fahrvergnügen legen.
    Integra Line Fiat Serie
    Intregra Line GT Mercedes Serie
    Integra Oberklasse 
  • Profila: Diese Serie besticht durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit durchdachten Grundrissen und guter Wintertauglichkeit spricht sie vor allem Einsteiger und erfahrene Camper an, die ein praktisches, hochwertiges Reisemobil suchen.
    Profila T Fiat Serie
    Profila T Mercedes Serie

  • Van Serie: höchste Funktionalität mit komfortabler Ausstattung verbindet

Fazit: Für wen ist Eura Mobil geeignet?

Eura Mobil gehört seit Jahrzehnten zu den etablierten Premiumherstellern in der Reisemobilbranche. Mit Sitz in Sprendlingen und als Teil der Trigano-Gruppe verbindet das Unternehmen deutsche Ingenieurskunst mit europäischer Markterfahrung. Die Modelle zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung, innovative GFK-Bauweise und durchdachte Grundrisse aus. Ob teilintegriert, vollintegriert oder 4×4-Fernreisemobil – Eura Mobil bietet ein breites Portfolio im mittleren bis oberen Preissegment und spricht damit anspruchsvolle Reisemobilisten an, die Komfort, Langlebigkeit und moderne Technik schätzen.

Eura Mobil richtet sich an ein breites Spektrum an Zielgruppen, von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Campern und Luxusreisenden.

  • Einsteiger und Familien: Die Profila-Serie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders für Familien geeignet, die viel Platz und Komfort auf Reisen schätzen.
  • Komfortliebhaber und Luxusreisende: Mit der Integra-Serie spricht Eura Mobil besonders anspruchsvolle Reisende an, die auf Luxus und moderne Technik nicht verzichten möchten.
  • Abenteuerlustige: Die Terra-Serie überzeugt mit robuster Bauweise und Flexibilität, ideal für alle, die auch abseits der üblichen Routen unterwegs sein möchten.

FAQ

Alle Reisemobile von Eura Mobil werden am Firmensitz in Sprendlingen (Rheinland-Pfalz) entwickelt und gefertigt.
Eura Mobil produziert teilintegrierte, vollintegrierte und seit 2022 auch Kastenwagen sowie Allrad-Fernreisemobile (Xtura).
Die Reisemobile verfügen über eine holzfreie Karosserie mit langlebiger GFK-Bauweise, die besonders winterfest und robust ist. Auf die Dichtigkeit gibt es 10 Jahre Garantie (bei jährlicher Prüfung).
Eura Mobil liegt im mittleren bis gehobenen Preissegment. Einstiegspreise beginnen bei ca. 85.000 €, luxuriös ausgestattete Modelle können über 150.000 € kosten.
Ja, mit der Modellreihe Xtura bietet Eura Mobil seit 2024 geländegängige 4×4-Reisemobile für autarkes Reisen an.