Carado
Wohnmobil Marke Carado - Alle Infos im Überblick
Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.
Weitere Infos zur Marke Carado

Carado ist eine deutsche Marke für Wohnmobile und Camper Vans, gegründet 2006 in Leutkirch im Allgäu und Teil der Erwin Hymer Group (seit 2019 unter Thor Industries). Produziert wird am Standort Neustadt in Sachsen. Die Marke steht für funktionale, zuverlässige Reisemobile zu fairen Preisen – ideal für Einsteiger, Paare und Familien.Mit einem klaren Fokus auf Alltagstauglichkeit, einfache Bedienung und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich Carado als feste Größe im Einstiegssegment etabliert. Der Meilenstein von 100.000 produzierten Fahrzeugen im Jahr 2022 unterstreicht diese Erfolgsgeschichte.

Gründung & Unternehmensgeschichte

Carado wurde 2006 als Tochterunternehmen der Erwin Hymer Group gegründet, um hochwertige und zugleich erschwingliche Reisemobile für Einsteiger anzubieten. Die Produktion startete im neu errichteten Werk in Neustadt in Sachsen, das von der Capron GmbH betrieben wird – einem Gemeinschaftsunternehmen von Hymer und Dethleffs. ​

Seitdem hat sich Carado kontinuierlich weiterentwickelt

2013: Auszeichnung mit dem Sicherheitspreis des Deutschen Camping-Clubs e.V. und Gesamtsieg beim „König Kunde Award“ der Fachzeitschrift „Reisemobil International“.​
2017: Produktion des 40.000sten Reisemobils und Erweiterung des Produktportfolios um integrierte Modelle sowie die Camper Van Reihe „VLOW“.​
2022: Fertigstellung des 100.000sten Fahrzeugs – ein Teilintegrierter T135 der EDITION15. ​
Heute ist Carado eine etablierte Marke innerhalb der Erwin Hymer Group und steht für funktionale, zuverlässige und preislich attraktive Freizeitfahrzeuge.

Spezialisierung & Markenphilosophie

Carado konzentriert sich auf teilintegrierte Wohnmobile, insbesondere die T-Serie, die auf dem Fiat Ducato-Chassis basiert. Diese Modelle bieten eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Funktionalität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.​

Der Carado T135 ist ein kompaktes Wohnmobil mit französischem Bett und großer Heckgarage, ideal für Paare oder Alleinreisende. Der T338 und der T338 Edition25 bieten flexible Einzelbetten und ein optionales Hubbett und sind somit besonders für kleine Familien oder reisefreudige Paare geeignet. Der T447 und der T447 Edition25 überzeugen mit komfortablen Einzelbetten im Heck, viel Stauraum und Platz für bis zu vier Personen. Die Modelle T448, T449 und T449 Edition25 verfügen über ein großzügiges Raumangebot mit Queensbett und einer komfortablen Sitzgruppe, ideal für längere Reisen. Wer besonders viel Bewegungsfreiheit und Komfort wünscht, findet im T457 und T459 die perfekte Wahl mit cleverer Raumaufteilung und bequemen Schlaflösungen. Die Marktphilosophie von Carado steht für funktionale, zuverlässige und preislich attraktive Freizeitfahrzeuge, die sich besonders an Einsteiger, Familien und komfortbewusste Reisende richten. Die Marke legt Wert auf praktische Lösungen und eine klare, moderne Gestaltung, um ein authentisches Camping-Erlebnis zu ermöglichen.

Preisspanne

Carado positioniert sich klar im Einstiegs- bis Mittelklasse-Segment und bietet ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Preise für neue Carado-Fahrzeuge beginnen je nach Modellreihe und Ausstattung bei etwa 50.000 Euro für kompakte Camper Vans (CV) und reichen bis zu 75.000 Euro für vollausgestattete, teilintegrierte oder integrierte Modelle. 

Damit richtet sich Carado an preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf Qualität, Funktionalität und modernes Design verzichten möchten – perfekt für Campingeinsteiger, Paare und Familien mit Sinn für Vernunft und Komfort.

Bekanntheit & Marktstellung

Carado hat sich als feste Größe im Bereich der Einsteiger-Wohnmobile etabliert und gehört heute zu den beliebtesten Marken im deutschsprachigen Raum. Dank der Zugehörigkeit zur Erwin Hymer Group profitiert Carado von einem starken Markenverbund und genießt einen hervorragenden Ruf für Qualität, Zuverlässigkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Marke spricht vor allem Einsteiger, Familien und pragmatische Reisende an, die auf eine solide Grundausstattung und funktionales Design Wert legen. Carado-Fahrzeuge sind vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr gefragt, gewinnen aber auch international zunehmend an Bedeutung.

Mit einem breiten Händler- und Servicenetz bietet Carado eine gute Erreichbarkeit für Beratung, Kauf und Wartung – sowohl auf nationaler Ebene als auch in wichtigen Urlaubsdestinationen Europas.

Erfolgreiche Modelle & Baureihen

Die T-Baureihe ist die erfolgreichste, weil sie den größten Markt anspricht – Paare und Familien, die ein solides, komfortables und bezahlbares Reisemobil suchen.

  • T-Baureihe: Teilintegrierte auf Fiat-Ducato-Basis
    Die erfolgreiche T-Baureihe, bietet eine breite Auswahl an teilintegrierten Wohnmobilen auf Fiat-Ducato-Basis. Modelle wie der kompakte T135 mit französischem Bett oder der flexible T338 mit Einzelbetten und Hubbett gehören zu den beliebtesten Fahrzeugen im Programm. Der T447 und der T448 sind Bestseller für Familien und Paare, die Wert auf Komfort, viel Stauraum und ein großzügiges Raumgefühl legen. Auch die T449- und T459-Modelle, ausgestattet mit Queensbett und wohnlichem Grundriss, überzeugen durch ihren hohen Wohnkomfort und durchdachte Ausstattung.

Aber auch A-, V-, I- und CV-Baureihen sind relevante Erfolgsmodelle, je nach Zielgruppe (Familien, Einsteiger, Komfortsuchende, Vanlife-Fans).

  • A-Baureihe: Alkovenmodelle mit viel Platz für Familien
    Der A361 bietet bis zu sechs Schlafplätze auf kompakter Länge. Perfekt für Familien mit Kindern dank großzügigem Stauraum und robuster Bauweise.
  • V-Baureihe: Schmale Teilintegrierte für zwei Personen
    Die Modelle V132 und V337 kombinieren Wendigkeit mit Campingkomfort. Besonders gefragt bei Einsteigern und Paaren, die ein kompaktes Fahrzeug mit guter Ausstattung suchen.
  • I-Baureihe: Vollintegrierte mit viel Raum und Komfort
    Modelle wie der I447 oder I449 bieten eine nahtlose Verbindung von Fahrerhaus und Wohnraum. Ideal für erfahrene Reisemobilisten, die viel Wohnkomfort und clevere Grundrisse schätzen.
  • Camper Vans (CV-Baureihe): Kastenwagen mit flexibler Ausstattung
    Modelle wie der CV600 und CV640 auf Fiat-Basis sind ideal für Vanlife-Fans. Mit Einzelbetten, Stauraum und großem Bad bieten sie Komfort auf kompaktem Raum.

Fazit: Für wen ist Carado geeignet?

  • Einsteiger: Carado ist ideal für alle, die in die Welt des Caravaning einsteigen möchten, dank des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und der benutzerfreundlichen Ausstattung.
  • Familien: Die T-Serie mit flexiblen Schlaflösungen und großzügigem Stauraum eignet sich hervorragend für Familien, die viel Platz und Komfort benötigen.
  • Komfortbewusste Reisende: Carado bietet funktionale Modelle mit durchdachten Grundrissen, die auch anspruchsvolleren Reisenden Komfort und Komfort auf längeren Reisen bieten.
  • Pragmatische Camper: Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen, einfach zu bedienenden Fahrzeug für regelmäßige Kurztrips oder längere Reisen ist, findet in Carado eine passende Wahl.

Empfohlene Modelle: Der T447 und T459 sind besonders für Familien und Paare geeignet, während der T135 ideal für Paare oder Alleinreisende ist, die ein kompaktes und funktionales Fahrzeug suchen.

 

FAQ

Ja, viele Carado-Modelle sind wintertauglich und bieten dank guter Isolierung und optionaler Zusatzheizungen auch bei kalten Temperaturen angenehmen Komfort.
Carado-Wohnmobile sind über ein umfangreiches Händlernetz in Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen europäischen Ländern erhältlich. Die Modelle können direkt bei autorisierten Carado-Händlern besichtigt und gekauft werden.
Die Lieferzeiten können je nach Modell und Auftragslage variieren, in der Regel sind jedoch Wartezeiten von mehreren Monaten üblich, insbesondere bei hoher Nachfrage.
Ja, Carado gewährt eine Garantie auf seine Fahrzeuge. Die genauen Bedingungen variieren je nach Modell und Region, in der das Fahrzeug gekauft wird. In der Regel umfasst die Garantie auch eine 2-jährige Herstellergarantie.
Carado verfügt über ein dichtes Servicenetz mit autorisierten Werkstätten und Servicepartnern in vielen europäischen Ländern. Eine Übersicht der Servicepartner ist auf der Carado-Website verfügbar.