Bürstner ist eine renommierte Marke im Bereich Camping und Fahrzeuge, die für ihre hohe Qualität und innovative Lösungen bekannt ist. Gegründet in Deutschland, hat sich Bürstner im Markt als zuverlässiger Hersteller von Wohnmobilen und Caravans etabliert und genießt eine große Beliebtheit bei Familien, Einsteigern und Camping-Enthusiasten. Besonders hervorzuheben sind das durchdachte Design, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die vielfältigen Modelle, die sowohl Komfort als auch Funktionalität bieten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und stetigen Weiterentwicklung setzt Bürstner Maßstäbe in der Branche und ist eine vertrauenswürdige Wahl für alle, die das mobile Reisen lieben.
Gründung & Unternehmensgeschichte
Die Ursprünge von Bürstner reichen bis ins Jahr 1924 zurück, als Jakob Bürstner in Kehl-Neumühl (Baden-Württemberg) eine Groß- und Bauschreinerei gründete. In den 1950er-Jahren verlagerte das Unternehmen seinen Fokus auf den Innenausbau und stattete unter anderem Bahnhöfe und Wohnheime der Deutschen Bahn aus.
1958 begann Bürstner mit der Fertigung seines ersten Wohnwagens, dem Modell „Delfin“, im Kehler Ortsteil Neumühl. 1961 präsentierte das Unternehmen seine Produkte erstmals auf dem Caravan Salon in Essen.
Am 1. Januar 1973 wurde die Jakob Bürstner KG in die Bürstner GmbH umfirmiert. Aufgrund des wachsenden Bedarfs an Produktionskapazitäten erwarb Bürstner 1976 eine ehemalige Schreinerei im elsässischen Wissembourg und gründete dort die Bürstner SA.
1986 stieg Bürstner in den Bau von Reisemobilen ein und produzierte sein erstes Alkoven-Modell. Zwei Jahre später folgte das erste teilintegrierte Wohnmobil. 1996 stellte das Unternehmen sein erstes vollintegriertes Wohnmobil vor.
1998 wurde Bürstner von der Hymer AG übernommen und ist seitdem Teil der Erwin Hymer Group. Diese gehört seit 2019 zum US-amerikanischen Unternehmen Thor Industries.
Ein bedeutender Meilenstein war die Einführung des Hubbetts in teilintegrierten Reisemobilen im Jahr 2008 mit der Ixeo-Baureihe. Diese Innovation ermöglichte zusätzliche Schlafplätze bei kompakter Bauweise und wurde später auch in Wohnwagen wie dem Averso Plus adaptiert.
Heute produziert Bürstner an zwei Standorten:
- Kehl: Hauptsitz und Produktionsstätte für Reisemobile und Wohnwagen.
- Wissembourg (Frankreich): Möbelfertigung für die Fahrzeuge.
Mit über 60 Jahren Erfahrung im Wohnwagen- und Reisemobilbau gehört Bürstner heute zu den führenden Anbietern in Europa. Die Marke steht für Innovation, Qualität und Wohnkomfort und hat es geschafft, über die Jahrzehnte hinweg ihre Position im Markt zu festigen.
Spezialisierung & Markenphilosophie
Bürstner spezialisiert sich auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Wohnmobilen und Caravans, die sowohl Komfort als auch Funktionalität bieten. Die Modellpalette umfasst verschiedene Kategorien, von kompakten Einstiegsmodellen bis hin zu luxuriösen, großzügigen Wohnmobilen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Zielgruppen zugeschnitten sind.
Besonders hervorzuheben sind die innovativen Technologien, die Bürstner in ihre Fahrzeuge integriert, wie z.B. durchdachte Raumnutzung, moderne Ausstattung und Wintertauglichkeit, sodass das Reisen zu jeder Jahreszeit möglich ist.
Die Marke verfolgt die Philosophie, das mobile Wohnen so komfortabel und unkompliziert wie möglich zu gestalten, um das Reisen für alle Zielgruppen – von Einsteigern bis zu erfahrenen Campern – zugänglich und angenehm zu machen. Das Markenmotto „Lebensraum auf Rädern“ spiegelt die Überzeugung wider, dass Reisen und Wohnen unterwegs nahtlos miteinander verbunden werden können. Bürstner legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit, um den Ansprüchen moderner Reisender gerecht zu werden.
Bekanntheit & Marktstellung
Bürstner ist eine der bekanntesten Marken in der Caravan- und Wohnmobilbranche. Das Unternehmen hat sich durch seine qualitativ hochwertigen Produkte, innovative Designs und zuverlässige Technik einen guten Ruf erarbeitet. In Europa genießt Bürstner eine starke Marktstellung und wird von vielen Kunden als vertrauenswürdiger Anbieter für mobiles Wohnen geschätzt. Die Marke ist für ihre langlebigen und komfortablen Fahrzeuge bekannt und hat sich im Laufe der Jahre einen festen Platz im Markt gesichert.
Zielgruppen
Die Zielgruppe von Bürstner ist breit gefächert. Sie umfasst sowohl Einsteiger, die erstmals in das Camping mit Wohnmobilen einsteigen, als auch erfahrene Camper, die ihre Mobilität regelmäßig nutzen. Besonders angesprochen werden Menschen, die Wert auf Komfort, modernes Design und Zuverlässigkeit legen. Auch Familien, Paare und Einzelpersonen, die flexibel Reisen möchten, zählen zur Zielgruppe. Bürstner bietet unterschiedliche Modelle und Ausstattungen, um den vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Vertrieb & Service-Netz
Der Vertrieb von Bürstner erfolgt über ein dichtes Händlernetz in Europa, das neben Verkauf auch Wartung, Reparatur und Zubehör vor Ort anbietet. Dieses gut ausgebaute Service-Netz sorgt für zuverlässige Unterstützung und trägt zur hohen Kundenzufriedenheit bei.
Erfolgreiche Modelle & Baureihen
Bürstner Lxeo
Ein weiteres teilintegriertes Modell, das durch innovative Ausstattung, hohe Qualität und durchdachte Raumkonzepte beeindruckt. Es ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Komfort auf Reisen. Der Lxeo ist nicht mehr im aktuellen Bürstner Programm, die Lyseo-Baureihe ist der Nachfolger.
Bürstner Lyseo
Die Lyseo-Baureihe umfasst sowohl teilintegrierte (Lyseo TD) als auch vollintegrierte Modelle (Lyseo I). Besonders hervorzuheben ist der Lyseo Gallery TD, der durch sein innovatives, aufblasbares Hochdach eine zweite Wohnetage bietet. Dieses Modell wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „European Innovation Award“ und dem „Goldenen Reisemobil 2023.
– Bürstner Lyseo I
– Bürstner Lyseo TD
– Bürstner Lyseo Gallery
– Bürstner Lyseo Time SkyLine
Bürstner Premio
Der Premio ist eine beliebte Wohnwagen-Baureihe für Einsteiger. Er überzeugt durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, funktionale Ausstattung und kompakte Größe. Mit verschiedenen Grundrissen bietet er Platz für bis zu 7 Personen und eignet sich ideal für Familien und Camping-Neulinge.
– Bürstner Premio
– Bürstner Premio Life
– Bürstner Premio Plus
Bürstner Elegance
Die Elegance-Baureihe repräsentiert die Luxusklasse von Bürstner. Diese vollintegrierten Wohnmobile basieren auf dem Mercedes Sprinter und bieten edle Materialien, umfangreiche Ausstattung und modernstes Design. Mit einer Länge von bis zu 8,99 Metern und einem Einstiegspreis ab 161.430 Euro richtet sich der Elegance an anspruchsvolle Kunden, die höchsten Komfort wünschen.
Fazit: Für wen ist die Marke geeignet?
Bürstner bietet eine Vielzahl von Fahrzeugtypen und ist deshalb für verschiedene Zielgruppen geeignet:
Familien: Familien profitieren von den geräumigen Grundrissen und durchdachten Raumkonzepten der Bürstner-Modelle wie der Lyseo-Reihe oder der Averso-Serie. Diese Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für Kinder, viel Stauraum und komfortable Schlafmöglichkeiten, ideal für längere Urlaube oder Wochenendausflüge.
Einsteiger: Für Neueinsteiger in die Welt des Campings sind kompakte und leicht zu handhabende Modelle wie der Citeo oder die Tendo-Reihe perfekt. Sie sind einfach zu fahren, bieten dennoch alle grundlegenden Annehmlichkeiten und sind preislich attraktiv.
Komfortliebhaber: Anspruchsvolle Reisende, die Wert auf Luxus und Komfort legen, finden in den höher ausgestatteten Modellen wie dem Viseo oder dem Ixeo eine passende Wahl. Diese Fahrzeuge überzeugen mit hochwertigen Materialien, modernen Design und innovativen Technologien.
Abenteurer & Flexibilitätsliebhaber: Für Outdoor-Enthusiasten, die flexibel unterwegs sein möchten, eignen sich die kompakten Kastenwagen wie der Van oder das Modell Citycar, die sich gut für Städtereisen oder spontane Ausflüge eignen.
Luxusreisende & Langzeiturlauber: Für diejenigen, die auf höchstem Niveau reisen wollen, bietet Bürstner exklusive Modelle mit luxuriöser Ausstattung, z.B. die Elegance-Linie. Hier stehen Komfort, Design und technische Innovation im Vordergrund für ein erstklassiges Reiseerlebnis.
Modelle & Ausführungen
Wohnmobile
- Bürstner Elegance: I 910 G, I 920 G
- Bürstner Lyseo I: 690 G, 726 G, 727 G, 736 G, 744 G
- Bürstner Lyseo TD: 594, 644 G, 684 G, 690 G, 727 G, 732, 736, 744
- Bürstner Lyseo Gallery: TD 649 G, TD 689 G
- Bürstner Lyseo Time SkyLine: 690 G, 726 G, 732 G
- Bürstner Travel Van: T 590 G, T 620 G
- Bürstner Campeo: TD 660, TD 676 G, TD 690 G, TD 691 G, TD 736
- Bürstner Lineo: T 569, T 590 G, T 620 G, T 690 G, T 700
Vans
- Bürstner Playa: C 500, C 530
- Bürstner Copa: C 500, C 530
- Bürstner Eliseo: C 540, C 602, C 642, C 644
- Bürstner Campeo: C 540, C 600, C 640
- Bürstner Lineo: C 550, C590
- Bürstner Lineo Black Forest: C 550 4×4, C 590 4×4
- Bürstner Delfin: C 621
Wohnwagen
- Bürstner Premio: 395 TS, 455 TS, 460 TL, 460 TS, 470 TS, 490 TS, 495 TS, 530 TK, 530 TL, 550 TK
- Bürstner Premio Life: 415 TK, 425 TS, 430 TS, 480 TL, 480 TS, 490 TK
- Bürstner Premio Plus: 410 TS, 440 TK, 510 TK, 520 TL
- Bürstner Averso: 465 TS, 480 TK, 485 TS, 490 TL, 535 TL, 560 TK
- Bürstner Averso Plus: 510 TK, 520 TL