Ahorn Camp steht für deutsche Ingenieurskunst, durchdachtes Design und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis im Bereich Wohnmobile. Die Marke hat sich in den letzten Jahrzehnten als feste Größe im europäischen Reisemobilmarkt etabliert und genießt insbesondere bei Familien, Einsteigern und Komfortliebhabern große Beliebtheit. Mit Sitz in Speyer bietet Ahorn Camp eine breite Modellvielfalt – von kompakten Kastenwagen über teilintegrierte Modelle bis hin zu großzügigen Alkoven-Wohnmobilen. Die Fahrzeuge basieren auf bewährten Renault-Fahrgestellen und überzeugen durch moderne Technik, clevere Raumaufteilung und ansprechendes Design.
Ein weiteres Merkmal, das Ahorn Camp auszeichnet, ist die Kombination aus deutscher Entwicklung und Fertigungskompetenz in modernen europäischen Produktionsstätten. Die Marke spricht gezielt unterschiedliche Zielgruppen an – ob für den ersten Campingurlaub, komfortables Reisen zu zweit oder Abenteuer mit der ganzen Familie.
Gründung & Unternehmensgeschichte
Ahorn Camp wurde 1991 in der Gemeinde Ahorn in Baden-Württemberg von Hans-Joachim Reichmann gegründet. Die Idee entstand aus einer persönlichen Urlaubserfahrung, als der Gründer mit seiner Familie ein Reisemobil mietete – diese Reise weckte die Vision für ein eigenes Unternehmen im Campingbereich. Der Name „Ahorn“ ist dabei eine Hommage an den Gründungsort, nicht an den gleichnamigen Baum.
1996 erfolgte die Umwandlung des Unternehmens in die Rechtsform GmbH & Co. KG und es wurde das heutige Logo eingeführt. Zunächst als Mietbetrieb gestartet, entwickelte sich Ahorn Camp im Laufe der Jahre zu einem der am schnellsten wachsenden Reisemobilhersteller in Deutschland. 2013 wurde der Unternehmenssitz nach Speyer in Rheinland-Pfalz verlegt, wo sich auch heute noch der Hauptstandort befindet.
Im Verlauf der letzten Jahre hat Ahorn Camp weitere Niederlassungen eröffnet, unter anderem in Mülheim an der Ruhr (seit 2015) und Dietzenbach bei Frankfurt (seit ca. 2018). 2018 erfolgte zudem die Umfirmierung zur Ahorn Camp GmbH & Co. KG.
Die Unternehmensführung liegt inzwischen in den Händen der zweiten Generation: Alexander Reichmann und Franziska Reichmann setzen auf Familienwerte, Kundennähe und modernes Denken. Bedeutende Meilensteine in der Geschichte von Ahorn Camp sind unter anderem die enge Zusammenarbeit mit Renault als Chassis-Lieferant, die Einführung der eigenen Modellserien, der Ausbau eines weitreichenden Vertriebs- und Vermietungsnetzwerks mit über 60 Mietstationen (Ahorn Rent) sowie der Aufbau mehrerer Servicezentren.
Ahorn Camp wurde mehrfach mit namhaften Auszeichnungen geehrt, darunter der „Große Preis des Mittelstandes“, „Focus Wachstumschampion“, „Goldenes Reisemobil“ und „Reisemobil des Jahres“. Diese Erfolge unterstreichen die Qualität und Innovationskraft der Marke.
Ein aktueller und wichtiger Schritt ist die ab 2025 geplante langfristige Kooperation mit der Erwin Hymer Group (EHG) zur exklusiven Produktion der Fahrzeuge auf Renault Master-Chassis im Werk San Casciano in der Toskana. Dieser Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren und zeigt den weiteren Expansions- und Innovationskurs von Ahorn Camp.
Heute zählt Ahorn Camp zu den etablierten Marken im deutschen Reisemobilmarkt. Mit einem breit aufgestellten Händlernetz, zahlreichen Mietstationen und mehreren eigenen Standorten verfolgt das Unternehmen eine klare Wachstumsstrategie im In- und Ausland – und bleibt dabei seinen Ursprüngen als familiengeführter Anbieter treu.
Spezialisierung & Markenphilosophie
Ahorn Camp hat sich als Hersteller von Reisemobilen etabliert, der vor allem für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, funktionale Grundrisse und eine alltagstaugliche Ausstattung steht. Das Sortiment umfasst teilintegrierte Modelle, Alkovenmobile sowie kompakte Kastenwagen, die unter dem Namen „Ahorn Van“ laufen. Besonders beliebt ist die Canada-Serie, die in unterschiedlichen Layouts angeboten wird und sich ideal für Paare wie auch Familien eignet. Die Fahrzeuge basieren in der Regel auf dem zuverlässigen Renault-Chassis, was zu einer robusten Bauweise und soliden Fahrleistungen beiträgt.
Die Philosophie der Marke ist klar: Ahorn Camp möchte Camping für möglichst viele Menschen zugänglich machen – ohne auf Qualität und Komfort zu verzichten. So richten sich die Modelle gezielt an Einsteiger, Familien, aber auch an Komfortsuchende und Städtereisende. Eine moderne Ausstattung, gute Isolierung und ein durchdachtes Raumkonzept machen viele Modelle zudem ganzjährig einsetzbar. Ahorn Camp bleibt damit seiner Linie treu: ehrliche, praktische Reisemobile für echte Campingfreunde.
Preisspanne
Ahorn Camp positioniert sich im mittleren bis unteren Preissegment des Reisemobilmarktes und bietet dadurch besonders für Einsteiger und preisbewusste Käufer attraktive Optionen. Die Preisspanne beginnt bei den kompakten Ahorn Vans ab etwa 50.000 Euro und reicht je nach Ausstattung und Modell bis zu etwa 80.000 Euro bei vollausgestatteten teilintegrierten oder Alkovenfahrzeugen der Canada-Serie.
Trotz des fairen Preises legt Ahorn Camp Wert auf Qualität, zuverlässige Technik und durchdachtes Design – ein starkes Argument für Kunden, die Wert auf ein gutes Verhältnis von Preis, Funktionalität und Alltagstauglichkeit legen.
Bekanntheit & Marktstellung
Ahorn Camp zählt zu den etablierten und anerkannten Marken im deutschen und europäischen Reisemobilmarkt. Durch seine über 30-jährige Firmengeschichte hat sich die Marke insbesondere bei Familien, Einsteigern und Komfortreisenden einen starken Ruf erarbeitet. Die Kombination aus deutschem Ingenieurwissen, hochwertiger Verarbeitung und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis macht Ahorn Camp zu einer beliebten Wahl für Reisemobilkunden.
Dank eines breit gefächerten Modellportfolios und eines flächendeckenden Händler- und Mietnetzes mit über 60 Stationen ist Ahorn Camp gut präsent und leicht zugänglich für Kunden in ganz Deutschland und darüber hinaus. Die wiederholten Auszeichnungen und Branchenpreise unterstreichen die hohe Produktqualität und Innovationskraft der Marke.
Mit der ab 2025 startenden Kooperation mit der Erwin Hymer Group (EHG), einem der größten europäischen Reisemobilhersteller, stärkt Ahorn Camp seine Marktposition weiter und bereitet den Weg für weiteres Wachstum auf nationaler und internationaler Ebene.
Insgesamt gilt Ahorn Camp als verlässlicher, familiengeführter Hersteller mit einer stabilen Marktstellung und einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit und nachhaltige Entwicklung.
Erfolgreiche Modelle & Baureihen
- Ahorn Van 620: Ein kompakter und wendiger Kastenwagen, der sich großer Beliebtheit bei Camping-Einsteigern und aktiven Reisenden erfreut. Durch seine kompakte Bauweise ist er ideal für Städtereisen und enge Straßen, bietet aber trotzdem genug Komfort und Stauraum.
– Camper Van Serie - Ahorn Camp ACT 660 / ACT 690: Teilintegrierte Modelle, die mit durchdachtem Grundriss und großzügigem Innenraum vor allem Familien und Paare ansprechen, die Wert auf Komfort und Alltagstauglichkeit legen. Sie bieten moderne Ausstattung und eine ausgewogene Kombination aus Platz und Fahrbarkeit.
– Camp Teilintegrierte ACT Serie
- Canada Serie: Die Ahorn Camp Canada Serie umfasst großzügige Alkoven-Wohnmobile, die besonders familienfreundlich sind und mit viel Komfort sowie durchdachten Grundrissen überzeugen.
Fazit: Für wen ist Ahorn geeignet?
Ahorn Camp steht für innovative, qualitativ hochwertige und familienfreundliche Reisemobile „Made in Germany“. Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem starken Fokus auf Kundenbedürfnisse und einem breit gefächerten Modellangebot hat sich die Marke als feste Größe im europäischen Markt etabliert. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung, eine enge Kooperation mit Renault und zukünftig auch mit der Erwin Hymer Group zeigt Ahorn Camp, dass Wachstum und Tradition erfolgreich Hand in Hand gehen. Damit bleibt das Unternehmen ein verlässlicher Partner für Camping-Einsteiger, Familien und Komfortliebhaber.
- Einsteiger: Ahorn ist ideal für Anfänger im Campingbereich, die ein zuverlässiges und gut ausgestattetes Fahrzeug zu einem fairen Preis suchen. Die Modelle bieten einfache Bedienbarkeit und durchdachte Grundrisse, die auch für Einsteiger leicht zu handhaben sind.
- Familien: Mit großzügigen Schlafplätzen und praktischen Ausstattungen sind Ahorn Fahrzeuge eine gute Wahl für Familien, die auf Reisen Komfort und Funktionalität wünschen. Besonders die Ahorn Camp Reihe bietet ausreichend Platz und eine gute Raumnutzung.
- Komfortliebhaber: Für alle, die auf ihren Reisen nicht auf Komfort verzichten wollen, bietet Ahorn komfortable und durchdachte Innenräume. Die Fahrzeuge sind mit modernen Features ausgestattet, die für entspannte Reisen sorgen.
- Abenteuerlustige: Wer auf der Suche nach einem robusten Fahrzeug für längere Reisen oder abenteuerliche Ausflüge ist, wird bei Ahorn ebenfalls fündig. Die Modelle bieten eine gute Grundlage für längere Touren und sind dabei praktisch und vielseitig.